Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein bewaffneter Polizist steht vor einem Streifenwagen.
Genf

Terroralarm: Schweiz erhöht Alarmstufe

In Genf, wo mehrere UNO-Organisationen untergebracht sind, werden vier Terrorverdächtige vermutet.
Mehrere Personen mit Schwimmwesten waten nachts durch das Wasser.
Statistik

Zahl der Asylwerber hat sich im Sommer verdoppelt

Von Juli bis September suchten 413.800 Menschen um Schutz in der EU an.
US-Wahlkampf

Boxlegende Ali und Mark Zuckerberg kritisieren Trump

Republikanischer Präsidentschaftsanwärter fordert Einreiseverbot für Muslime. Promis warnen vor Diskriminierung.
Eine Gruppe von Frauen in schwarzen Niqabs, eine mit einer goldenen Handtasche.
Lokalwahlen

Saudi-Arabiens Frauen dürfen erstmals an die Urnen

Erstes Mal in Geschichte des Landes, dass Frauen wählen dürfen. Autofahren bleibt Tabu.
Menschen demonstrieren mit Schildern, auf denen „Finance Adaptation Finance Now“ und „Don't Compromise our future“ steht.
Ausland

Klimakonferenz: Entscheidende Punkte offen

EU und USA sammeln Verbündete für anspruchsvolles Vorgehen.
Ein Mann geht an einem Zaun mit Schildern vorbei, die „Freedom of Movement“ und „Free until everybody is free“ zeigen.
Flüchtlinge

Flüchtlinge: Mazedonien baut Grenzzaun aus

Gleichzeitig räumte die griechische Polizei ein Lager mit rund 2.300 gestrandeten Flüchtlingen.
Eine Gruppe von Menschen, in Rettungsdecken gehüllt, sitzt am Strand neben einem Schlauchboot.
Flüchtlinge

Winter macht Flucht noch gefährlicher

12.000 Menschen an jordanischer Grenze droht Katastrophe. Kälte fordert auch im Mittelmeer Tribut.
Sigmar Gabriel bei einer Rede vor einem roten Hintergrund.
Deutschland

SPD: Die Angst des Chefs vor der eigenen Partei

Der angeschlagene Parteichef Gabriel stellt sich der Wiederwahl – Gerhard Schröder hilft als "Einpeitscher".
Eine Gruppe von Personen steht zusammen, eine Frau hält eine Urkunde.
Kroatien

Hose verloren, aber die Haltung dabei bewahrt

Verpatzter Fototermin: Bei einer Preisverleihung verlor ein kroatischer Menschenrechtler seine Hose.
Ein gemaltes Porträt von Angela Merkel.
"Time"-Magazin

Angela Merkel ist die Person des Jahres

Die deutsche Kanzlerin habe durch ihre Führung ein grenzenfreies Europa bewahrt, urteilt das "Time"-Magazin.
Soldaten in Tarnuniform stehen in einem zerstörten Gebiet mit Trümmern und Wasserlachen.
Anschlag

Afghanistan: Mehr als 60 Tote bei Taliban-Angriff

Überfall der radikalen Islamisten auf den zweitgrößten Flughafen Afghanistans in Kandahar.
Porträt einer Frau mit langen, braunen Haaren und einem gemusterten Schal.
Erste Aussage

NSU-Prozess: Zschäpe fühlt sich nur "moralisch schuldig"

Die Hauptangeklagte bricht ihr Schweigen: Beate Zschäpe will von den zehn Morden nichts gewusst haben, entschuldigt sich aber bei den Opfern.
Eine Frau mit Rollkoffer steht in der Warteschlange der Sicherheitskontrolle am Flughafen.
Terror-Angst

USA beschließen strengere Regeln bei visumfreier Einreise

Repräsentantenhaus votierte für Gesetzentwurf nach Anschlägen von Paris. Auch Österreicher betroffen.
Terror in Paris

Bataclan: Dritter Selbstmordattentäter identifiziert

Es handelt sich um einen 23-Jährigen aus Straßburg, der in Syrien gekämpft hat.
Putin und Schoigu betrachten einen Flugschreiber und eine dazugehörige Schatulle.
Konflikt

Kampfjet-Abschuss: Putin präsentiert Blackbox

Der Flugschreiber wurde vom syrischen Militär gefunden und soll nun ausgewertet werden.
Vier Personen sitzen an einem Tisch vor einem Banner mit der Aufschrift „¡GANAMOS!“.
Parlamentswahl

Venezuela: Klarer Wahlsieg für Opposition

Mit einer Zweidrittelmehrheit könnte das neue Parlament Absetzung von Staatschef Maduro betreiben.
Eine Hand hält einen Fächer aus 50-Euro-Scheinen.
Ab 2017

Finnland will bedingungsloses Grundeinkommen testen

Das Experiment ist für das Jahr 2017 angedacht. Das Einkommen soll bei rund 800 Euro liegen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times