Türkei Erdogan, sein Sohn und das große Geld Bilal Erdogan gerät ins Visier italienischer Fahnder: Er soll Geld in Italien waschen.
Reaktion auf KURIER-Interview Wien und Berlin: Nicht ganz im Gleichklang Merkel will Faymanns Wink nicht kommentieren - Deutschland bleibt in Asylfrage auf Kurs.
Terrorismus Militär befreite 350 Boko-Haram-Geiseln Nigerias Soldaten durchkämmten 15 Dörfer im Norden des Landes.
Ukraine Timoschenkos Partei verlässt Koalition Ex-Ministerpräsidentin: "Proeuropäische Koalition hat niemals existiert."
Flüchtlinge Nach Faymanns Wink: Warten auf Merkel Wird Berlin der Wiener Politik folgen? Die Kanzlerin dürfte weiter auf europäische Lösung drängen.
Tschechien Milos Zeman: "Es gibt Flugzeuge, es gibt Schiffe, in die Tausende hineingehen" Tschechiens Präsident will mit Flugzeugen und Schiffen massenweise Wirtschaftsflüchtlinge deportieren.
Bürgerkrieg Türkei will zehn Kilometer breite Schutzzone Russland kündigt Syrien-Waffenruhe-Gespräche mit USA für kommenden Freitag an.
US-Wahlkampf Twitter-Foto mit Schusswaffe: Jeb Bush sorgt für Aufregung Republikaner postete Bild mit Waffe, darüber "America". Retweets waren ihm sicher.
Frankreich Verfahren gegen Nicolas Sarkozy eingeleitet Wegen illegaler Wahlkampffinanzierung. Rückkehr in den Elysée-Palast wird somit immer schwieriger.
Reformstau Ukraine: Jazenjuk überstand Misstrauensvotum 194 Abgeordnete stimmten im Parlament für den Rücktritt des prowestlichen Politikers. 226 wären nötig gewesen.
Brexit Martin Schulz bleibt hart beim Briten-Poker Cameron-Besuch. Parlamentspräsident gibt "keine Garantie" für Erfüllung der Londoner Extrawünsche.
Bilanz 2015 zu umstrittener EU-Richtlinie Job-Migranten: Zwei Drittel aus dem EU-Osten Freier Arbeitsmarkt. Insgesamt kamen 136.000 Menschen nach Österreich.
USA Die heiteren Wahlmärchen der Gebrüder Bush US-Vorwahlkampf.Ex-Präsident George W. Bush versucht, seinen Bruder vor dem endgültigen Aus zu retten.
Bürgerkrieg Syrien: "Die Angriffe werden zunehmen" Militärexperte Feichtinger über zu erwartende Eskalation und leere Drohungen Ankaras.
Entwicklungshilfe "Kleinbauern leiden am meisten": Dürrekatastrophe in Afrika In Afrika sind mindestens 50 Millionen Menschen vom Hunger bedroht.
Todesfall Ex-UN-Generalsekretär Boutros Boutros-Ghali gestorben Der Ägypter, der in den 90ern der UNO vorstand, wurde 93 Jahre alt.
Nigeria Kameruns Armee erobert Stützpunkt von Terrormiliz Bei der Aktion im Norden Nigerias wurden auch hunderte Geiseln befreit.