Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Unter Druck: Rousseff, Lula da Silva
Korruptionsskandal

Brasilien: Ex-Präsident Lula vor Anklage

Korruptionsskandal rund um Ölkonzern Petrobras. Vorwurf lautet auf Geldwäsche.
Johanna Mikl-Leitner
Innenministertreffen

Mikl-Leitner: "Die Balkanroute bleibt dauerhaft geschlossen"

Vor dem EU-Innenministertreffen rechtfertigt die Ressortchefin Österreichs Vorgehen.
Uni

Plagiatsvorwurf: Von der Leyen behält Doktortitel

Die deutsche Verteidigungsministerin ist mit einem blauen Auge davongekommen.
Innenministerin Mikl-Leitner
Johanna Mikl-Leitner

Flüchtlinge: Nordafrika rückt in den Fokus

Innenministerin will enge Kooperation. Griechenland muss sofort liefern
UN-Syrien-Emissär Staffan de Mistura gilt als "chronischer Optimist"
Syrien

Der Adelige auf Mission Impossible

Mit Beginn der neuen Dialog-Runde gerät UN-Syrien-Vermittler Staffan de Mistura wieder in den Fokus.
Zäune gegen den Flüchtlingsstrom wie in Idomeni (Bild) nun auch an den Grenzen Sloweniens, Serbiens und Kroatiens
Flüchtlinge

Grenzen dicht – "Reisepaket Italien"

Nach dem Aus für die Balkanroute wird mit neuen Flüchtlingswegen nach Mitteleuropa gerechnet.
Mitterlehner bei Merkel: "Keine Verstimmung bemerkbar"
Flüchtlingskrise

Mitterlehner bei Merkel: "Keine Verstimmung bemerkbar"

Versöhnungstreffen in Berlin: Dem Hickhack sollen Konsens und mehr Abstimmung folgen.
Andrzej Rzeplinski (li.), der Vorsitzende des Verfassungsgerichts
Polen

Justizreform in Polen für verfassungswidrig erklärt

Umbau der eigenen Institution verstößt für das Verfassungstribunal gegen die Verfassung.
Ungarn verhängt Krisenzustand
Flüchtlingskrise

Ungarn verhängte Krisenzustand über ganzes Land

Nach Schließung der Balkanroute. Polizei und Militär werden verstärkt.
Der türkische Premier Ahmet Davutoglu und Angela Merkel
EU-Sondergipfel

Internationale Pressestimmen: Deutschland als "Bittsteller"

Manche Zeitungen sehen im Türkei-Poker "Hilflosigkeit der Europäer", andere "Schritt in die richtige Richtung".
Flüchtlinge verlassen ein Schiff der italenischen Küstenwache
Flüchtlinge

Flüchtlinge: Italien fürchtet neue Route über Adria

Innenminister Alfano berät noch diese Woche mit seinem albanischen Amtskollegen.
Elizabeth II. mit David Cameron und Ex-Vize Nick Clegg (Mitte) in 10 Downing street
Großbritannien

Wirbel um Bericht über Brexit-Befürwortung der Queen

Der britische Hof legt wegen einer Behauptung der "Sun" Beschwerde beim Presserat ein.
Merkel profitiert in Umfrage
Deutschland

Merkel trotz Flüchtlings-Streits in Umfrage obenauf

Mit 50 Prozent erreicht die deutsche Kanzlerin den bisher höchsten Wert in diesem Jahr.
Diktatur

Nordkorea: Sprengköpfe für Raketen möglich

Kim Jong-un spricht von "wahrer atomarer Abschreckung".
Idomeni: Verzweifelte Lage für viele Flüchtlinge
Flüchtlinge

Camp in Idomeni wird geräumt

Die gestrandeten Flüchtlinge sollen in neue Lager gebracht werden.
Donald Trump
US-Vorwahlen

Trump holt sich weitere Staaten

Hillary Clinton hingegen muss in Michigan wieder eine Niederlage einstecken.
Warten auf den Transport Richtung Österreich
Flüchtlinge

Die Balkanroute ist faktisch dicht

Balkanstaaten lassen keine Flüchtlinge mehr durch. Was die Türkei plant.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times