Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 3 4 5 ... 10
Pan-Am- 914 und MH370: Wenn Flugzeuge spurlos verschwinden
Podcast

Pan-Am- 914 und MH370: Wenn Flugzeuge spurlos verschwinden

Geschichten von spurlos verschwundenen Flugzeugen gibt es viele. Wir finden heraus, was dahinter steckt.
Verstecken die USA Ufos? Eine Einschätzung der Zeugenaussagen
Podcast

Verstecken die USA Ufos? Eine Einschätzung der Zeugenaussagen

Ufologe Robert Fleischer schätzt die Aussagen für die Fake Busters ein.
2011 3. August: Die irakische Führung erklärt sich zu Verhandlungen über einen Verbleib von US-Truppen auch nach Ende 2011 bereit. Das Pentagon will Medienberichten zufolge rund 4000 Soldaten im Land lassen, um unter anderem die einheimischen Kräfte weiter auszubilden. Bagdad sperrt sich aber gegen die Forderung, den US-Soldaten Schutz vor Strafverfolgung zu gewähren.
Podcast

Die Ufo-Akten: George Washington und der Whistleblower aus dem Pentagon

Ein Whistleblower behauptet, Beweise für die Existenz von Aliens zu haben - und sollte wissen, wovon er spricht.
Die Ufo-Akten der US-Regierung: Neue Fälle
Podcast

Die Ufo-Akten der US-Regierung: Neue Fälle

In Las Vegas soll im April 2023 ein Ufo abgestürzt sein. Ein 16-Jähriger sah die Besatzung.
Pyramiden in der Antarktis: Gab es eine Hochkultur im ewigen Eis?
Podcast

Pyramiden in der Antarktis: Gab es eine Hochkultur im ewigen Eis?

Fotos von Pyramiden aus Eis kursieren durch das Internet und viele spekulieren, dass es am Südpol einst eine Hochkultur gab.
Skull & Bones: Mystische Rituale und die absolute Macht
Podcast

Skull & Bones: Mystische Rituale und die absolute Macht

Ein Geheimbund, der angeblich die Welt regieren soll, gibt seit jeher Rätsel auf.
Megalodon: Existiert der Urzeithai immer noch?
Podcast

Megalodon: Existiert der Urzeithai immer noch?

Videos die Megalodon zeigen sollen, machen im Internet die Runde. Was ist dran an den Gerüchten, dass er immer noch lebt?
Die Fake Busters auf der Esoterik-Messe: Von Hexen, Heilern und Schamanen
Podcast

Die Fake Busters auf der Esoterik-Messe: Von Hexen, Heilern und Schamanen

Zwischen Kartenlegerinnen und Schamanen haben die Fake Busters kritische Fragen gestellt.
"Waco: American Apocalypse"
Podcast

51 Tage Waco: Fanatische Christen oder ein geplantes Massaker?

Vor 30 Jahren starben 86 Menschen nach der Belagerung der Davidianer-Gemeinschaft in Texas. Die Verschwörungsmythen gibt es bis heute.
Die dänischen Streitkräfte haben das an die Meeresoberfläche aufsteigende Gas vom Flugzeug aus fotografiert.
Fakebusters

Die Anschläge auf Nord Stream: Wer steckt hinter der Sabotage?

Russland, die Ukraine, die USA oder eine private Organisation - es gibt viel Verdächtige rund um den Fall der Nord Stream-Sabotage.
CERN: Von schwarzen Löchern und anderen Dimensionen
Podcast

CERN: Von schwarzen Löchern und anderen Dimensionen

Öffnet der Teilchenbeschleuniger Portale in andere Dimensionen oder könnte ein Schwarzes Loch die Erde verschlucken?
UFOs: Warum die US-Behörden gerne über Aliens spekulieren
Podcast

UFOs: Warum die US-Behörden gerne über Aliens spekulieren

Vier unidentifizierte Flugobjekte haben die USA in den letzten Tagen von Himmel geholt. Was steckt dahinter?
By Michael Kleiman, US Air Force [Public domain],
Podcast

HAARP: Gibt es die tödliche Erdbeben-Waffe?

Die verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien sollen laut Verschwörungstheoretikern absichtlich ausgelöst worden sein.
Ressentiments gegen Juden weit verbreitet
Podcast

Die Ritualmordlegende: Verschwörung von der Antike bis in die Neuzeit

Juden werden seit Jahrhunderten wegen einer Verschwörungstheorie verfolgt, die bis heute immer wieder neu interpretiert wird.
Update zu #FreeBritney: Ist Britney Spears schon tot?
Podcast

Update zu #FreeBritney: Ist Britney Spears schon tot?

Die Verschwörungstheorien rund um Britney Spears haben wieder Hochkonjunktur. Die Fake Busters haben eine mögliche Erklärung für ihr Verhalten gefunden.
Zu Ostern feiern Christen die Auferstehung Christi. Nach ihrem Glauben überwand der am Karfreitag gekreuzigte Jesus am Ostersonntag den Tod und erfüllte damit seinen göttlichen Erlösungsauftrag auf Erden. Der Sonntag ist Höhepunkt der Woche zum Gedenken an die Leidenszeit Jesu. Ostern schließt die 40-tägige Fastenzeit ab.
Podcast

Die Jesus-Verschwörung: Ist Christus wirklich auferstanden?

Die Fake Busters wollen herausfinden, ob die Überlieferungen aus der Bibel theoretisch wahr sein könnten.
"Ich habe heute eine Aufgabe übernommen, für die ich mich nicht gemeldet habe, die ich nicht angestrebt habe." - wie die Jungfrau zum Kind - der neue Pröll heißt Michael Spindelegger (V). "Dass sich die ÖVP für Michael Spindelegger entschieden hat, ist für mich ein Glücksgriff." - Werner Faymann (S) eindeutig zweideutig.
Podcast

Die Mythen der Weihnachtsgeschichte

Unbefleckte Empfängnis, der Stern von Bethlehem und der Prediger Jesus - die Fake Busters checken den Wahrheitsgehalt.
1 ... 3 4 5 ... 10

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times