Frau stirbt, weil es keinen Spitalsplatz gab: Wie kam es dazu?

Eine 55-jährige Frau in Oberösterreich starb, weil kein geeignetes Spital rechtzeitig Platz für sie hatte. Wie konnte es so weit kommen?

Eine 55-jährige Frau starb in Oberösterreich, weil sie kein auf Herzchirurgie spezialisiertes Spital rechtzeitig aufnehmen konnte. Die Politik fordert Aufklärung und spricht von einem Systemversagen. Doch wie konnte es so weit kommen? Kann man wirklich von einem Systemversagen des Gesundheitswesen in Österreich sprechen? Und welche Konsequenzen werden nun gezogen? Darüber spricht Studio-KURIER Host Caroline Bartos mit Innenpolitik-Redakteur Josef Gebhard.

Häufung von Todesfällen wegen Systemüberlastung

Zuletzt wurden mehrere tragische Todesfälle in Zusammenhang mit dem überlasteten Gesundheitssystem bekannt. Die Vorfälle schlagen hohe Wellen, die Empörung ist groß. 

Kein Platz für Notfall-Patientin: OÖG-Aufsichtsrat tagt, externe Prüfung startet Kein Platz für Notfall-Patientin: "Das System hat versagt" Tragische Todesfälle: Welche Maßnahmen für Österreichs Spitäler geplant sind Frau stirbt, weil es keinen Spitalsplatz gab: Wie kam es dazu? Versorgungslücke? 49-Jähriger verstirbt nach Warten auf Notarzt

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.
Hier geht es zu den aktuellen Abo-Angeboten. Print oder Digital – sie sind der einfachste Weg, journalistische Arbeit zu unterstützen.

Kommentare