Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 32 33 34
Der Infiniti Q Inspiration auf einer ebenen Fläche.
Elektro

Infiniti: Ab 2021 fährt man elektrisch

Die Japaner haben nun ihre Strategie zur Elektrifizierung vorgestellt.
Ein Arbeiter montiert in einer Fabrik eine Autobatterie.
Elektroauto

E-Auto: 2025 zehnmal so viele Rohstoffe für Akkus benötigt

Der Einkaufsvorstand von BMW über steigende Preise für bestimmte Rohstoffe. Im Blickpunkt steht hier vor allem Kobalt.
Viele gelbe Elektro-Lieferwagen der Deutschen Post stehen zum Aufladen bereit.
Mobilität

E-Transporter: Code 120

Die Regierung hat reagiert, jetzt fehlt das Angebot der Industrie
Ein roter Tesla Roadster mit offenem Verdeck steht auf einem dunklen Untergrund.
Vorstellung

0 auf 100 in 1,9 Sekunden: Teslas neuer Super-Roadster

Teures Vergnügen - Teslas künftiger Roadster soll 250.000 Dollar kosten.
Ein weißer Nissan Leaf fährt auf einer Straße.
Vorstellung

Neuer Nissan Leaf: Bremsen und Gas geben mit einem Pedal

Die Reichweite steigt weiter - 378 Kilometer gibt Nissan an.
Ein gelb-grauer VW ID. Buzz und ein blau-weißer VW T1 Bulli stehen am Strand.
VW

Grünes Licht für den elektrischen VW Bulli

Die Elektrovariante des VW Busses kommt 2022 auf den Markt.
Ein blaues Tesla Model 3 fährt auf einer Straße bei Sonnenuntergang.
USA

Mehr als 500.000 Vorbestellungen für Teslas Model 3

Die ersten 30 Autos wurden an Kunden übergeben. Künftige Model 3 Käufer müssen sich auf lange Lieferfristen einstellen.
Ein gelbes „E“-Symbol auf einem grauen Auto-Kühlergrill.
Elektroautos

BMW setzt noch stärker auf Elektrifizierung

Mini-Kunden können künftig zwischen Verbrennungsmotor, Plug-in-Hybrid und Elektroantrieb wählen.
Ein roter Opel Ampera-e fährt auf einer Landstraße.
Fahrbericht

Opel Ampera-e: Die Zukunft ist näher gerückt

Erste Ausfahrt auf heimischen Straßen mit dem E-Auto, das die Reichweitenangst besiegen soll.
Ein silberfarbenes Volkswagen ID. Konzeptfahrzeug steht auf einer hellgrauen Oberfläche.
Autoshow Shanghai

Elektro-SUV von VW: Der I.D. CROZZ kommt 2020

In China zeigt VW das Elektro-SUV noch als Studie, die Produktion des Serienmodells startet 2020.
Eine Frau montiert ein Wiener Kennzeichen an einem weißen Renault Zoe.
Mobilität

E-Autos: Bisher knapp 1.900 grüne Kennzeichen

Im ersten Quartal 1.226 Elektroautos neu zugelassen.
Symbol für einen Parkplatz für Elektroautos mit dem Logo „eKfz Sicherheitspaket der Generali“.
Sponsored Content

Sparsam unterwegs mit dem Elektro-Kfz

Mit der Entscheidung für ein Elektrokraftfahrzeug schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihre Geldbörse. Denn Elektro-Kfz punkten mit geringen Betriebs- und Versicherungskosten.
Ein weißes Elektroauto wird an einer Ladestation aufgeladen.
Norwegen

Hälfte aller Neuwagen sind Elektro oder Hybrid

Norwegen ist der größte Ölproduzent Westeuropas, gewährt aber massive steuerliche Anreize für den Kauf von umweltfreundlichen Elektroautos.
Detailansicht des Rücklichts und des „Hybrid“-Emblems eines roten Autos.
Autohandel

Autos mit Hybridantrieb sind gefragt, E-Autos weniger

In Österreich gab es bei Elektro- und Hybridautos gegen Jahresende einen kräftigen Anstieg.
Arnold Schwarzenegger sitzt mit Zigarre in einem Auto.
Kitzbühel

Der Terminator fährt G-Klasse und das elektrisch

Die G-Klasse kommt, so wie der Terminator, aus der Steiermark - der Elektroantrieb aus Freistadt.
Ein gelb-weißer VW ID. Buzz fährt auf einer Straße an Bäumen vorbei.
Autoshow Detroit

VW setzt den "Bulli" unter Strom

VW-Studie auf dem Detroiter Autosalon: Ein Van mit Elektroantrieb.
Ein schwarz-grüner Smart fährt durch eine Gasse mit Graffiti an den Wänden.
Fahrbericht

Smart Electric Drive: So fährt sich der Kleine mit E-Antrieb

Der Motor-KURIER konnte die Elektroversion des Smart, die erst Ende 2017 auf den Markt kommt, schon probefahren.
1 ... 32 33 34

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times