Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3 ... 8
über Theorie und Praxis auf der IAA
Horst Bauer

IAA: Zukunftsthemen und die Modelle von heute

Die IAA bietet Experten verschiedenster Lager ein Forum, um Fragen der künftigen Mobilität zu diskutieren – und den Kunden der Autoindustrie ganz heutige Angebote.
über Autos mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
Horst Bauer

Spaß statt Verzicht

Das schlagkräftigste Argumenten für die stärkere Verbreitung von elektrifizierten Antrieben ist mehr Freude am Fahren – und nicht der latente Verzicht darauf
über die Hauptbetroffenen der neuen Dienstwagen-Besteuerung
Horst Bauer

Kein Grund für Neid

Der erhöhte Sachbezug für Dienstautos trifft zunächst vor allem jene, die sich nicht wehren können. Was wohl beabsichtigt war.
über Carsharing und Hygiene
Horst Bauer

Teilen und Ekeln

Der Trend zum Carsharing bringt auch neue Problemfelder, an die man bisher kaum gedacht hat – oder lieber nicht denken wollte.
über die Wiener Verkehrsplanung
Horst Bauer

Behindern als Ziel

Den Stau bewusst als Mittel zum Zweck einer erhofften Verkehrsberuhigung zu benutzen, bleibt in Wien weiter Programm.
über den Hacker-Angriff auf einen US-Jeep
Horst Bauer

Technisch nicht möglich?

Mit dem nun eingetretenen Fall eines von Hackern im Fahren manipulierten US-Jeep hat die allseits gehypte Vernetzung der Autos ihre Unschuld verloren.
über Verkehrskontrollen
Horst Bauer

Vorbeugen statt tarnen

Die Diskussion um fragwürdige Methoden bei der verstärkten Verkehrsüberwachung in Wien geht am Kern des Problems vorbei.
über Fahrverbote für Altautos
Horst Bauer

Kalte Enteignung

Die umstrittene Dienstauto-Regelung ist nicht der letzte Anschlag auf das Geld der Autobenützer. Demnächst sind wohl die Fahrer von alten Autos dran.
über das Geschäft mit dem vernetzten Auto
Horst Bauer

Kampf um die Zeit

Das Match um die Daten der Autobenützer hat gerade erst begonnen.
EU ohne eigene Batteriezellen
Maria Brandl

Atemlose Zeit

Warum "Ich hab's erfunden" nicht reicht.
über Lebensmittel-Transportwege
Horst Bauer

Neulich im Bio-Laden

Beim angesagten Versuch, den eigenen CO2-Fußabdruck kleiner zu machen, kann man leicht ins Leere fahren. Nicht nur mit dem Auto.
über die Verwerfungen zwischen Autobranche und Finanzministerium
Horst Bauer

Sachbezug

Die offizielle Begründung der geplanten Verschärfung der Sachbezugsregelung für die private Nutzung von Dienstwagen muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.
über das vernetzte Auto
Horst Bauer

Sicherheit als Köder

Das vernetzte Auto ist als Heilsbringer in aller Munde. Seine Schwachstellen beim Datenschutz werden gerne mit Argumenten für mehr Verkehrssicherheit übertüncht.
über Theorie und Realität der Autonutzung
Horst Bauer

Auto für Jung und Alt

Die medial weitverbreitete Meinung, das Auto würde bei privaten Nutzern stetig an Bedeutung verlieren, wird durch aktuelle Zahlen und Ereignisse stark relativiert
über Ablenkung am Steuer
Horst Bauer

Handy und Auto

Neue Zahlen belegen, was jeder selbst im Straßenverkehr feststellen kann. Immer mehr Ablenkung vor allem durch Handy-Nutzung ist die häufigste Unfallursache
über den Umgang der Autohersteller mit Google
Horst Bauer

Daten-Transfer

Alle Autohersteller öffnen sich Google, um bei der digitalen Vernetzung nicht zurückzubleiben. Nur einer aus dem diesfalls in Bayern liegenden gallischen Dorf nicht.
über aus dem Ausland nachgeschickte Verkehrsstrafen
Horst Bauer

Touristenfalle

Dass die Strafen für vor Jahren im Ausland begangene Verkehrsdelikte via harscher Schreiben erst jetzt eingetrieben werden, sollte zu keinen falschen Reflexen führen.
1 2 3 ... 8

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times