ĂĽber versessene Jahre

Die Zeit des Machens

von Guido Tartarotti

10/22/2014, 04:00 AM

Laut einer aktuellen Statistik verbringt der Ă–sterreicher im Laufe seines Lebens im Durchschnitt etwa drei Jahre auf der Toilette.

Guido Tartarotti | ĂĽber versessene Jahre

Laut einer aktuellen Statistik, so meldete kurier.at, verbringt der Österreicher im Laufe seines Lebens im Durchschnitt etwa drei Jahre auf der Toilette. Das ist insofern interessant, als deutsche Medien vor etwa einer Dekade noch berichteten, es seien sechs Klo-Jahre pro Leben. Wenn wir nicht davon ausgehen, dass der Deutsche grundsätzlich fleißiger stoffwechselt als wir Österreicher, dann heißt das, dass die Menschen innerhalb einer Dekade die Hälfte ihrer WC-Zeit eingespart haben. Was sagt das über uns – dass sich in Krisenzeiten niemand leisten will, zu viel Zeit ins Klo zu spülen? Spannend zu wissen wäre: Wie investieren wir die gewonnen Jahre? Drei Jahre: Das ist lang. Das ist länger, als so mancher Ex-Politiker ins Gefängnis muss. Das ist länger, als die Zeit, die der durchschnittliche Mensch mit Büchern verbringt (1,5 Jahre). Das ist ungefähr so lange, wie schlechte Schüler für die sechste Klasse brauchen. Drei Jahre: Lasst uns etwas daraus – gewagte Formulierung in dem Zusammenhang – machen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat