Zukunft bitte!

Guido Tartarotti

Guido Tartarotti

Nackerpatzl-Fernsehen wie aus der Steinzeit von RTL. Mehr darüber zu reden hieße, auf das öde Kalkül des Senders einzugehen.

von Guido Tartarotti

über Puls 4

Der zuletzt ziemlich kreative Privatsender Puls4 startet im Frühjahr eine „Zukunftsoffensive“ mit Sendungen über „innovative Konzepte“. Das ist sicher eine gute Sache, Zukunft kann man immer gut brauchen. Die Sendung „Querdenker“ verspricht, ziemlich spannend zu werden: Es geht um einen Wettbewerb ungewöhnlicher Ideen, und das ist begrüßenswert: Besitzer ungewöhnlicher Ideen wurden in Österreich früher eher mit den Worten „Da kunnt ja a jeder kommen“ zum Psychiater weitergeschickt – jetzt bekommen sie Sendezeit und Aufmerksamkeit und das ist erfreulich. Wenn wir etwas gut brauchen können, dann sind das ungewöhnliche Ideen, gewöhnliche hatten wir schon zur Genüge.

Aber noch ist es nicht so weit, noch müssen die Puls4-Seher einige „Sexy Saturdays“ überstehen: Nackerpatzl-Fernsehen wie aus der Steinzeit von RTL. Mehr darüber zu reden hieße, auf das öde Kalkül des Senders einzugehen.

Warten wir lieber bis zum Beginn der Zukunft im Frühjahr.

Kommentare