Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Dokumentarfilmer Hubert Canaval: "Auch Positivbeispiele sollten im Film nicht fehlen, Menschen die Alternativen gefunden haben."
über "Macht Energie"
Stefan Hofer

"Wir stießen auf geschlossene Türen und Gesprächs-Verweigerung"

Serie Klima-Insider: Der österreichische Regisseur Hubert Canaval über die Dreharbeiten zu seiner aktuell in den Kinos laufenden Doku "Macht Energie".
Weit mehr als 1,3 Millionen Solar Homes Systems wurden seitdem installiert....
über Bangladesch
Stefan Hofer

"Nur die Hälfte der Einwohner hat Zugriff auf Strom"

Viel Sonne, wenig Geld: Jacqueline Posch forschte in Bangladesch, wie sich die ärmere Bevölkerung mit Mikrokrediten von Grameen Shakti Erneuerbare Energie in die Haushalte holt. Im "Klima-Insider"-Blog schildert Sie Ihre Eindrücke.
Iga Niznik: "Österreich hat aus den derzeit geltenden EU-Gesetzen das Maximale für die Vielfalt herausgeholt"
über die EU-Saatgutverordnung
Stefan Hofer

"11. Februar wird Lostag für Saatenvielfalt"

Hunderttausende Europäer wollen mit einer Petition seltene Sorten von Gemüse, Obst und Getreide retten. Saatgut-Expertin Iga Niznik vom Verein "Arche Noah" analysiert für den KURIER, wer von der EU-Verordnung profitiert - und wer verliert.
Blick auf den Windpark Poysdorf-Wilfersdorf in Niederösterreich.
zum Thema Windkraft
Stefan Hofer

"Zonierungsplan stellt CO2-Einsparungsziel in Frage"

In Niederösterreich ist am 16. Dezember der Zonenplan für den Ausbau der Windkraft vorgestellt worden. Zwei Prozent der Landesfläche werden darin als geeignet ausgewiesen. Was sagt die Windkraft-Lobby dazu?
Ungewöhnlich wirken auch diese Schlitten...
über die Massenbilanz von Gletschern
Stefan Hofer

"Skibetrieb wirkt sich auf Massenbilanz nicht negativ aus"

Jüngst wurde Andrea Fischer als "Österreicherin des Jahres" ausgezeichnet. Für den KURIER schaute die Tiroler Glaziologin die in den Kinos anlaufende Doku "Chasing Ice" und erklärt, welche Einflüsse der Wintersport auf das ewige Eis hat.
Johannes Wahlmüller in Warschau: Gleichzeitig abgehaltener Kohlegipfel als Affront.
über die Klimakonferenz
Stefan Hofer

"Klimakonferenz wird als markantes Ereignis in Erinnerung bleiben"

Klimakonferenz in Warschau. NGO-Vertreter Johannes Wahlmüller war vor Ort und erklärt, warum selbst einfach erscheinende Dinge wie Arbeitspläne schwierig zu verhandeln sind und warum es trotzdem Anlass zur Hoffnung gibt.
Nunu Kaller und ihre Nähmaschine.
über Öko-Style und Mindestlohn
Stefan Hofer

Kampf ums Leiberl: Zwischen Öko-Style und Mindestlohn

Insider antworten mit Gastblogs auf eine aktuelle Frage. Diesmal: "Ich kauf nix!"-Buchautorin Nunu Kaller über Green Fashion und wozu ihr eine Gewerkschafterin aus der "Textilfabrik" Bangladesch geraten hat.
Claudia Kemfert: "Noch immer zahlreiche Atom- und veraltete Kohlekraftwerke am Netz"
über Energiepolitik
Stefan Hofer

"Deutschland muss erst aufholen"

Insider antworten mit Gastblogs auf eine aktuelle Frage. Diesmal: Energiewende. Worin sich die deutsche und die österreichische Energiepolitik unterscheiden, erklärt Energieökonomin Claudia Kemfert.
Zuerst selbst angekettet, dann in Handschellen abgeführt: Jasmin Karer beim Protest in Bulgarien am 26. September 2013.
über den "SaveTheArctic"-Protest
Stefan Hofer

SaveTheArctic: Aktivistin spricht über ihre Festnahme

Serien-Start. Insider antworten mit Gastblogs auf eine aktuelle Frage. Diesmal: Gazprom vs. Greenpeace. Die einen wollen das Öl, die anderen das Eis. Aus der Sicht der Umweltschützerin Jasmin Karer.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times