Wie der Klimawandel unsere Gärten verändert

Wie der Klimawandel unsere Gärten verändert
Wie man einen Garten anlegen muss, damit man trotz Hitzeperioden Freude an ihm hat, weiß Autorin Veronika Schubert.

Frostige Nächte werden selbst im Winter seltener, und auf Niederschläge wartet man oft Wochen. Regnet es doch einmal, dann fließt das Wasser manchmal in Strömen – der Starkregen schadet dem Garten eher, als dass er ihm nutzt.

Der Klimawandel ist in unserem Garten angekommen. Zeit zum Umdenken. Wie ein Garten zukünftig aussehen muss, darüber hat sich die Gartenexpertin Veronika Schubert in ihrem Buch „Gärtnern im Wandel“ Gedanken gemacht.

Kommentare