© Regent Seven Seas Cruises/Regent Seven Seas Cruises/STEPHEN BEAUDET

Leben Reise

Neues aus der Welt der Kreuzfahrten: Länder vom Schiff aus entdecken

Von der Rad-Kreuzfahrt bis zu neuen Hurtigruten, bieten sich einige neue Reisen auf dem Boot zum Weltentdecken an.

von Sophie Neu

06/30/2022, 03:00 AM

Ob Luxuskreuzer oder adaptierter Lastenkrahn, mit einem Boot lassen sich mehr Orte in kürzester Zeit entdecken als bei einer Landreise. Auch 2022 wollen die Reedereien mit neuen Kreuzfahrten verschiedenste Wünsche und Bedürfnisse erfüllen.

Im Luxuskreuzer durch die Weltmeere

Mit Regent Seven Seas Cruises nimmt man sich bis zu 83 Tage Zeit, ferne Länder zu bereisen. Bei den Grand Voyages „Legendary Journeys Collection 2024–2025“ erkundet man vom Luxusschiff aus das Mittelmeer, Australien, Asien oder die Arktis. Reservierungen werden ab dem 6. Juli entgegengenommen. Die 150-tägige Weltreise 2025 von Regent Seven Seas Cruises war so beliebt, dass sie in kurzer Zeit ausgebucht war.

Boot- und Radtour in einem

Wer statt Luxus lieber Lastkähne mag, wird bei Boat Bike Tours fündig. Die zu Boutiqueschiffen adaptierten Kähne fahren abseits großer Wasserstraßen und wollen ein familiäres Gefühl vermitteln. Deswegen bleibt dieselbe Crew immer am selben Schiff. Das Ungewöhnliche am Angebot ist die Kombination von Kreuzfahrt und Radtour. Bei Reisen wie der „Holland Tulpentour“, „Norden von Burgund“ oder „Historische Hansestädte“ entscheiden sich die Gäste, ob sie die Gegend mit dem Rad erkunden oder vom Schiffsdeck aus anschauen wollen. Abends treffen sich Schiff und Radler im Hafen. Räder werden an Bord vermietet, man kann auch das eigene mitnehmen.

Neue alte Hurtigruten

einen Instagram Post Platzhalter.

Wir würden hier gerne einen Instagram Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Instagram zu.

Noch weiter in den Norden als die Tulpentour von Boat Bike Tours führen die zwei Hurtigruten, die 2023 zur Feier des 130. Jubiläums der norwegischen Postschifflinie wiederbelebt werden. Mit der bis dahin renovierten MS Trollfjord fährt man bis nach Spitzbergen oder an das Nordkap.

Kreuzfahrtschiffe der Zukunft

Weiter im Süden wurde gerade in Barcelona die Costa Toscana getauft, Costas neuestes Schiff, das besonders umweltschonend ist. Sein Wasserbedarf wird mit der Entsalzungsanlage gedeckt und es fährt mit Flüssiggas – so wie aktuell nur drei andere Schiffe von Costa, die Costa Smeralda, die Aidanova und die AidaCosma. 2022 läuft die Toscana Städte im Westlichen Mittelmeer an, darunter Savona, Neapel und Ibiza. 

Auch die MSC World Europe, die im Dezember zum ersten Mal Gäste empfängt, wird mit Flüssiggas betrieben und verspricht ihren Gästen an Bord eine kulinarische Weltreise mit mehr als dreißig inter- nationalen Gastronomiekonzepten.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat