
© Getty Images/iStockphoto/Floriana/iStockphoto
Der Kosmetikpinsel ist noch schmutziger als der Handybildschirm
Experten geben Tipps, wie man darauf achtet, dass es zu keinen Infektionen und Akne durch Bakterien kommt.
Viele Frauen nehmen ihre Makeup-Pinsel und Kosmetikprodukte täglich in die Hand. Die wenigsten denken dabei an die Bakterien, die sich auf Pinseln oder Lippenstiften tummeln. Wieviele Mikroorganismen das sind, hat das Unternehmen Lenstore in Kooperation mit Mikrobiologen untersucht.
Um herauszufinden, welchen Gegenständen man bei den Reinigungs- und Hygieneritualen mehr Aufmerksamkeit schenken sollte, wurden die Oberflächen von 19 verschiedenen Alltagsgegenständen analysiert.
Ergebnis: Auf Nägeln findet man die meisten Bakterien – mehr als auf jedem anderen Gegenstand, wie folgender tabellarischer Überblick zeigt.
Untersuchter Gegenstand |
Durchschnittliche Anzahl der entdeckten Bakterien
|
Unter dem Fingernagel | 50.43 |
Toilette | 2.856 |
Brille | 1.277 |
Foundation-Pinsel | 1.176 |
Mund-Nasen-Schutz | 424 |
Finger | 339 |
Schlafmaske | 329 |
Kopfkissenbezug | 274 |
Lidschattenpinsel | 102 |
Wimpernzange | 56 |
Handy | 38 |
Küchenoberfläche | 23 |
Londoner U-Bahn | 19 |
Wimperntusche | 6 |
- Alltagsgegenstände wie Brillen und Mund-Nasen-Schutz sollten täglich mit warmem Wasser und einer sanften antibakteriellen Seife gewaschen werden. So beugt man Akne und Reizungen vor.
- Da Make-up-Pinsel zu den schmutzigsten Alltagsgegenständen gehören, sollten die Pinsel einmal pro Woche mit einem antibakteriellen Reinigungsmittel und lauwarmem Wasser gewaschen werden. So verhindert man Akne und mögliche Infektionen.
- Bettwäsche und Polsterbezüge sollten mindestens einmal pro Woche gewaschen werden, um die Ansammlung von Bakterien und Hautzellen zu verhindern, die wiederum Akne und Hautreizungen verursachen können.
- Beim Händewaschen sollte man auf die Nägel achten, die man regelmäßig schneiden sollte, um die Menge an Bakterien, die sich unter den Nägeln befinden können, zu verringern.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.