
© Heinz Wagner
"Vergesst das nie und erzählt es weiter!"
Gedenken an den Völkermord der Nazis an Roma und Sinti am Wiener Ceija-Stojka-Platz - und Ausstellung über junge Roma-Aktivist_innen.
Extra aus Ungarn reiste der 82-jährige József Forgács an, um Mittwoch Abend bei einer Gedenkveranstaltung an die von den Nazis ermordeten Roma und Sinti zu sprechen. Mitreißend und bewegend mahnte er anhand seines Schicksals als verschlepptes Kind, das den Großteil der eigenen Familie in den Vernichtungslagern verlor: "Vergesst das nie und erzählt es immer weiter!" Das entspricht auch dem Motto der Gedenkveranstaltung: Dikh he na bister! Schau und vergiss nicht!
Berührende Lieder, weitere Reden und nicht zuletzt eine Ausstellung über junge Heroes dieser Volksgruppe waren Teil der Gedenk-Veranstaltung am Ceija-Stojka-Platz in Wien-Neubau bei der Kirche Altlerchenfeld.
Ceija-Stojka-Platz

Anlass für die Gedenkveranstaltung ist die sogenannten „Zigeunernacht“: Vom 2. auf den 3. August 1944 wurden in den Gaskammern des Vernichtungslagers Auschwitz von den Nazis 2.897 Roma und Sinti ermordet. Deswegen wurde der 2. August zum internationalen Gedenktag an den Roma-Völkermord, dem rund eine halbe Million Angehöriger dieser Volksgruppe zum Opfer gefallen sind, ein Völkermord, der erst vor zwei Jahren vom Europäischen Parlament anerkannt wurde.
Zeitzeuge

Staatssekretärin Muna Duzdar wies in ihrer Rede u.a. darauf hin, dass es in Österreich noch immer kein zentrales Denkmal für die Tausenden Opfer dieser Volksgruppe gibt und dass der Kampf gegen Vorurteile, Diskriminierung und Rassismus und Ressentiments ein unaufhörlicher Prozess sein muss. Ein Redner war Benjamin Hess, Präsident der Jüdischen Österreichischen HochschülerInnen, der anmerkte, dass bei Nennung der Zahl 6 Millionen die meisten wüssten, dass es sich um die von den Nazis ermordeten Jüdinnen und Juden handelt, während die 500.000 getöteten Roma und Sinti leider noch immer meist nur eine Fußnote im Geschichtsunterricht seien. Niemals vergessen! Dürfe nicht zu einer Worthülse verkommen, verlangte er.
Junge Held_innen

Zu einer Kiku-Story mit Interviews mit zwei jungen Roma-Held_innen
... von der Gedenkveranstaltung am 2. August 2017
... von den Gesangs-Auftritten
... Schnappschüsse rund um die Gedenkveranstaltung
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.