Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Nikon D800 Kamera mit aufgesetztem Objektiv auf einem Stativ.
Gesellschaft

EISA-Award: Elektronik-Geräte des Jahres gekürt

Wie jedes Jahr verleiht die European Imaging and Sound Association (EISA) Elektronik-Preise in einer Unzahl von Kategorien. Zur Kamera des Jahres wird die Nikon D800 gewählt. Das Samsung Galaxy SIII ist das "europäische" Mobiltelefon der Saison.
Das Logo des Google Chrome Webbrowsers.
Gesellschaft

Google: Zwei Millionen Dollar für Chrome-Hacks

Der Suchmaschinenbetreiber veranstaltet die zweite Ausgabe seines Hacking-Wettbewerbs Pwnium im Rahmen der Sicherheitskonferenz „Hack In The Box“. Ein Hack, der die Sicherheitsvorkehrungen in Chrome vollständig aushebelt ist 60.000 US-Dollar wert.
Gesellschaft

Apple führt Gespräche mit US-Kabelbetreibern

Der Konzern will laut einem Bericht bestehende Live-TV-Kanäle über neue, eigene Set-Top-Boxen abieten. Mit dem bereits erhältlichen Apple-TV lassen sich Videos lediglich über das Internet streamen.
Eine schwarze Canon EOS 650D Kamera mit einem 18-55mm Objektiv.
Gesellschaft

Canon ruft 68.000 DSLRs zurück

Die Warnung aufgrund einer möglichen Gesundheitsgefahr bei der Spiegelreflexkamera EOS 650D wurde ausgeweitet. Canon ruft nun die betroffenen Modelle in den USA zurück.
Bill Gates spricht bei einer Veranstaltung in ein Mikrofon.
Gesellschaft

Bill Gates will die Toilette neu erfinden

Im Rahmen der Bill & Melinda Gates-Stiftung wird an neuartigen Toiletten für Entwicklungsländern geforscht, um Infektionskrankheiten einzudämmen. Fäkalien sollen so auch in wertvolle Ressourcen umgewandelt werden.
Eine Person hält einen schwarzen Sony PlayStation 3 Controller in den Händen.
Gesellschaft

Sony will bei mobilen Spielen punkten

Sony stützt die Playstation 3 mit frischen Spielen. Auch bei den Smartphone-Nutzern will der japanische Konzern punkten: Beliebte Klassiker sollen bald auf diversen Android-Geräten zur Verfügung stehen.
Ein mit Gras bedecktes Auto wird an einer Ladestation für Elektrofahrzeuge aufgeladen.
Gesellschaft

Südkorea: Forscher entwickeln Schnellade-Akku

Statt Stunden sollen Elektroauto-Besitzer künftig nur wenige Minuten den Akku ihres Fahrzeugs laden müssen. Eine leichte Veränderung der Zusammensetzung von herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus erlaubt die Reduktion auf ein 120tel der ansonsten üblichen Zeit.
Gordon Freeman und Alyx Vance in einer Szene aus dem Spiel „Half-Life 2“.
Gesellschaft

Half Life 3 sorgt vor GamesCom für Verwirrung

Der dritte Teil der Shooter-Reihe schien auf einer Liste der Neuheiten auf der GamesCom auf, wurde aber nach kurzer Zeit wieder entfernt. Valve selbst dementiert, dass es Half Life 3 auf der GamesCom zeigen wird.
Ein Tablet-Computer mit farbigen Tastatur-Covern in verschiedenen Farben liegt auf einem Tisch.
Gesellschaft

Microsoft Surface soll 200 Dollar kosten

Das Microsoft-Tablet dürfte deutlich günstiger werden als erwartet. Laut einer anonymen Quelle soll das Modell mit Windows RT lediglich 200 Dollar kosten und damit in direkte Konkurrenz mit Amazons Kindle Fire sowie Googles Nexus 7 treten.
Eine Person tippt eine SMS auf einem älteren iPhone-Modell.
Gesellschaft

Gericht verbietet Vertragsänderung per SMS

Der Mobilfunker T-Mobile hatte im vergangenen Jahr zahlreichen Kunden eine Vertragsänderung per SMS zukommen lassen, der sie nur per SMS-Antwort widersprechen konnten. Diese Form verstößt laut Handelsgericht Wien dem Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb.
Tim Cook, der CEO von Apple, lächelt in die Kamera.
Gesellschaft

Ein Jahr Apple-CEO: Tim Cook schlägt Steve Jobs

Am 24. August 2011 ging die große Ära zu Ende. Der von seiner Krankheit schwer gezeichnete Apple-Gründer Steve Jobs legte seinen Chef-Posten offiziell zurück, der interimistische CEO Tim Cook übernahm das Ruder. Ein Jahr nach Cooks Antritt steht der Konzern nun finanziell besser da als jemals zuvor. Der nächste große Produktwurf ist bisher jedoch ausgeblieben.
Graffiti auf einer Betonwand mit der Aufschrift „No Future Zone.at“.
Gesellschaft

Erfolg für IT-Ferialjob-Aktion der futurezone

Halbzeit bei der von der futurezone initiierten IT-Praktikums-Aktion. Das Feedback der Ferialpraktikanten und beteiligten Firmen ist bislang ausgesprochen positiv. Aufgrund der guten Resonanz wird die Aktion im kommenden Jahr fortgeführt.
Nahaufnahme eines Elefantenkopfes mit großen Ohren und Stoßzähnen.
Gesellschaft

Erstes Ultraschallbild vom Elefantennachwuchs

Weltpremiere im Tiergarten Schönbrunn: Im November 2011 wurde zum ersten Mal ein Elefant mit Tiefkühlsperma gezeugt.
Gesellschaft

Menschenaffen kennen kein Fairplay

Im Gegensatz zum Menschen sind Schimpansen und Bonobos nicht bereit, gerechte Angebote zu machen – und ungerechte abzulehnen.
Mehrere Personen untersuchen eine große Schlange auf einem Tisch.
Gesellschaft

Riesiger Python in Florida gefangen

Die exotischen Tiere breiten sich in den Everglades aus. Nun wurde das bisher größte Exemplar, ein trächtiges Weibchen, gefunden.
Ein blauer Bildschirm mit Optionen zum Fortfahren, zur Fehlerbehebung oder zum Herunterfahren des PCs.
Nachfolger von Windows 8 soll Blue heißen

Nachfolger von Windows 8 soll Blue heißen

Das neue Betriebssystem von Microsoft ist noch nicht einmal am Markt, schon beginnen die Spekulationen über Windows 9. Der Nachfolger von Windows 8 soll bereits in einem Jahr folgen und eine neue Update-Politik bei Microsoft einführen.
Auf dem Bildschirm eines Smartphones wird ein Tweet mit dem Text „It's hot today“ verfasst.
Gesellschaft

iPhone 5: Europa-Start Anfang Oktober

Mehrere US-Seiten berichten mit Bezug auf seriöse Insider-Quellen, dass Apples iPhone 5 am 12. September vorgestellt wird. Am 21. September beginnt dann der Verkauf in den USA. Europäer hingegen müssen sich bis Anfang Oktober gedulden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times