Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Nahaufnahme eines Elefantenkopfes mit großen Ohren und Stoßzähnen.
Gesellschaft

Erstes Ultraschallbild vom Elefantennachwuchs

Weltpremiere im Tiergarten Schönbrunn: Im November 2011 wurde zum ersten Mal ein Elefant mit Tiefkühlsperma gezeugt.
Gesellschaft

Menschenaffen kennen kein Fairplay

Im Gegensatz zum Menschen sind Schimpansen und Bonobos nicht bereit, gerechte Angebote zu machen – und ungerechte abzulehnen.
Mehrere Personen untersuchen eine große Schlange auf einem Tisch.
Gesellschaft

Riesiger Python in Florida gefangen

Die exotischen Tiere breiten sich in den Everglades aus. Nun wurde das bisher größte Exemplar, ein trächtiges Weibchen, gefunden.
Ein blauer Bildschirm mit Optionen zum Fortfahren, zur Fehlerbehebung oder zum Herunterfahren des PCs.
Nachfolger von Windows 8 soll Blue heißen

Nachfolger von Windows 8 soll Blue heißen

Das neue Betriebssystem von Microsoft ist noch nicht einmal am Markt, schon beginnen die Spekulationen über Windows 9. Der Nachfolger von Windows 8 soll bereits in einem Jahr folgen und eine neue Update-Politik bei Microsoft einführen.
Auf dem Bildschirm eines Smartphones wird ein Tweet mit dem Text „It's hot today“ verfasst.
Gesellschaft

iPhone 5: Europa-Start Anfang Oktober

Mehrere US-Seiten berichten mit Bezug auf seriöse Insider-Quellen, dass Apples iPhone 5 am 12. September vorgestellt wird. Am 21. September beginnt dann der Verkauf in den USA. Europäer hingegen müssen sich bis Anfang Oktober gedulden.
Mehrere Sprinter laufen auf einer roten Bahn bei einem Leichtathletikwettbewerb.
Gesellschaft

Olympia generierte 150 Millionen Tweets

Usain Bolt war der Sportler, über den am meisten getwittert wurde
Ein Mann im Anzug gestikuliert vor einem Bücherregal.
Gesellschaft

Pädagoge: "Schule betrifft uns alle"

Der Pädagoge Erwin Rauscher über falsche Standes­dünkel, Schüler als Nachhilfelehrer und mutige Lehrer.
Eine Neo Geo X Gold Spielkonsole, ein Arcade-Stick und eine Handheld-Konsole sind zu sehen.
Gesellschaft

Neo Geo: Remake kommt als portable Konsole

Die klassische Spielkonsole wird als Neo Geo X Gold neu aufgelegt. Anstatt dem ursprünglichen Format wird es eine portable Konsole mit 4,3-Zoll-Display sein. Sie soll am 6. Dezember erscheinen, 200 US-Dollar kosten und eine Docking Station sowie einen klassischen Controller enthalten.
Ein stilisierter, roter Jelly Bean mit einem lächelnden Gesicht, der das Android 4.1 Betriebssystem repräsentiert.
Gesellschaft

Android: Das lange Warten auf Jelly Bean

Die neueste Version von Android bringt eine Reihe von nützlichen Verbesserungen wie Offline-Spracheingabe und den Assistenten “Google Now”. In den Genuss der neuen Funktionen sind bislang nur Besitzer von Google-Nexus-Smartphones gekommen. Die futurezone zeigt, welche anderen Smartphones mit dem Update ausgestattet werden sollen.
Eine Luftaufnahme einer trockenen Berglandschaft mit Flusstälern.
Gesellschaft

Neue Pyramiden mit Google Earth entdeckt

Angela Micol, die Archäologie per Google Earth betreibt, hat zwei mögliche Stätten von bisher unentdeckten ägyptischen Pyramiden gefunden. Jetzt sollen Wissenschafter bestätigen, dass es sich hierbei wirklich um archäologische Funde handelt.
Zwei rote ÖBB-Lokomotiven auf einer Bahnstrecke.
Gesellschaft

Spam: ÖBB-Facebook-Seite unter Beschuss

Der Facebook-Auftritt der österreichischen Bundesbahnen wurde zum Ziel zahlreicher Spam-Beiträge. Laut ÖBB „überfluteten unzählige Postings mit Beschimpfungen und Beleidigungen“ die Seite.
Die Benutzeroberfläche von Megabox mit bunten Cartoon-Figuren und dem Slogan „New Megabox is here“.
Gesellschaft

Musik-Plattform Megabox soll noch heuer starten

Kim Dotcom kündigt den Beginn eines neuen Zeitalters im Musik-Geschäft an. Mit Megabox sollen Künstler ihre Songs selbst verkaufen und 90 Prozent der Einnahmen erhalten. Auch für Gratis-Downloads sollen sie Geld erhalten. Verfahrensfehler verschaffen dem angeklagten Megaupload-Gründer genug Zeit für sein Projekt.
Das Bild zeigt das Gesicht von Lena und eine vergrößerte Darstellung ihres Auges mit einer darunterliegenden Punktmatrix.
Gesellschaft

Forscher erreichen höchstmögliche Druckauflösung

Mit einer in Singapur entwickelten Technik wird eine Auflösung von 100.000 dpi erreicht - fein genug, um das "Lena"-Testbild auf eine Fläche von 50 mal 50 Mikrometer zu bannen. Die neue Methode könnte künftig für beinahe unerkennbare Wasserzeichen oder ultradichte optische Datenträger eingesetzt werden.
Ein zerbrochenes rosa Sparschwein liegt inmitten von Euro-Münzen und -Scheinen.
Gesellschaft

Billiger einkaufen: Schnäppchenportale im Test

Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wird jeder Cent zweimal umgedreht. Aktionsseiten versuchen hier zu helfen. Die futurezone hat sich die Portale genauer angesehen.
Ein Mann mit dunklen Haaren und einem blauen Hoodie spricht.
Gesellschaft

Rückenwind für Twitter-Alternative app.net

Werbefreies Netzwerk mit Nutzer- und Entwickler-Fokus soll per Crowdfunding realisiert werden. Einen Tag vor Ablauf der selbstgesetzten Frist ist das Finanzierungsziel von 500.000 Dollar bei weitem übertroffen. Mehrere Entwickler basteln bereits an Apps, einige Dienste bekunden ihre Unterstützung.
Eine schwarze Springfield Armory XDM 9mm Pistole liegt auf einer Glasoberfläche.
Gesellschaft

Waffenhändler werden zu Online-Registraren

Im Oktober startet das von der EU vorgeschriebene “Zentrale Waffenregister”. Waffenbesitzer müssen bis 2014 einen offiziellen Händler besuchen, der die notwendige Registrierung für sie gegen “angemessenes Entgelt” vornimmt. Nur Erstversuch-Teilnehmer werden eine Gratis-Möglichkeit erhalten.
Ein Mann mit Headset und ausgefallenem Haarschnitt arbeitet an einem Computer.
Gesellschaft

"Mohawk Guy" profitiert doppelt von Marslandung

Die Live-Übertragung aus dem NASA-Kontrollraum während der Landung des Marsrovers “Curiosity” bringt einen neuen Online-Star hervor: Flugdirektor Bobak Ferdowsi wird dank seines Irokesen-Haarschnitts zum “Mohawk Guy”. Der “sexiest nerd at NASA” erhält nun Fanpost und Heiratsanträge.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times