Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Büste von Alexander dem Großen und ein Pferdekopf aus Bronze stehen auf einem Holztisch.
Gesellschaft

3D-Druck: Künstler zeigt museumsreife Stücke

Der US-Künstler Cosmo Wenman veröffentlichte Skulpturen, die den historischen Vorlagen exakt gleichen. Er fotografierte dafür die Originale im Britischen Museum und druckte sie danach im 3D-Drucker aus.
Ein Rover steht in einer felsigen Landschaft vor einem Berg.
Gesellschaft

Kanada zeigt Flotte von Mars- und Mondrobotern

Die Kanadische Raumfahrtbehörde CSA hat neue Roboter präsentiert, mit denen sie in den kommenden Jahren Mond und Mars erforschen will.
Eine Gerichtszeichnung zeigt eine Verhandlung mit Zeugen, Anwälten und einer Geschworenenbank.
Gesellschaft

Apple weist Vorwurf zu Geschworenem zurück

Samsung argumentiert, dass im Patentprozess zwischen Apple und Samsung der Vorsitzende der Geschworenen voreingenommen war. Der südkoreanische Konzern will das Urteil anfechten, Apple tut die Kritik ab und wirft Samsung schlampige Recherche vor.
Eine Drohne des Typs Smart Aid nähert sich einer hilfsbedürftigen Person.
Gesellschaft

Dyson Award: Grazer mit Rettungsdrohne dabei

Alljährlich vergibt der durch seine Staubsauger berühmt gewordene James Dyson einen Preis, der Projekte aus aller Welt kürt. Für das heurige Finale hat sich ein österreichischer Student qualifiziert.
Eine stilisierte Landschaft mit Bergen, Sternschnuppen und einer fliegenden Figur mit einer Laterne.
Gesellschaft

Broken Rules: Neues Material zu Chasing Aurora

Das vom Wiener Games-Studio entwickelte Spiel für die Wii U nähert sich der Fertigstellung. Ein neues Video zeigt weitere Funktionen des Titels, der jetzt beim Independent Games Festival 2013 eingereicht wurde.
Reid Hoffman, Mitbegründer von LinkedIn, spricht in die Kamera.
Gesellschaft

IT-Manager werben für Obama mit YouTube-Show

US-Präsident Barack Obama hat bei seinem Streben nach einer Wiederwahl Unterstützung von führenden Figuren der Hightech-Branche bekommen. Seit Freitag wird auf der Internet-Plattform YouTube eine Reihe von Videos veröffentlicht, in der einflussreiche Manager für den politischen Kurs des Demokraten werben.
Ein Bildschirm zeigt zwei stilisierte menschliche Figuren, möglicherweise bei einer Sicherheitskontrolle.
Gesellschaft

Röntgen-Scanner werden auf Flughäfen abgebaut

In den USA werden Nacktscanner auf Röntgen-Basis von allen großen Flughäfen entfernt. Gesundheitsrisiken und Datenschutzbedenken spielen dabei keine Rolle. Die Geräte verursachen ledglich zu lange Warteschlangen.
Ein iPhone zeigt die Facebook-App, in der ein neuer Beitrag verfasst wird.
Gesellschaft

Facebook dreht Frage-Feature ab

Die erfolglose Funktion Questions war als Alternative zu Quora gedacht, konnte sich aber nie richtig durchsetzen. Nun wird sie für Nutzer abgedreht. Zudem gab der Konzern sich künftig zur Gänze auf Smartphone-Nutzung zu konzentrieren und rief das Motto Mobile First aus.
Das Twitter-Logo mit dem weißen Schriftzug und dem blauen Vogel.
Gesellschaft

Twitter sperrt antisemitische Botschaften

Der Kurzbotschaftendienst sperrt nach Angaben einer jüdischen Organisation eine Reihe antisemitischer Tweets in Frankreich. Dies sei "ein wichtiger Sieg", sagte Stephane Lilti, der Anwalt der Vereinigung jüdischer Studenten in Frankreich (UEJF), am Freitag in Paris. Die UEJF hatte dem in den USA ansässigen Unternehmen mit einer Klage gedroht.
Ein Elefantenbaby liegt in einer Schlammkuhle.
Kenia

Elefanten-Baby gerettet

Im Amboseli-Nationalpark im Südwesten Kenias saß ein Elefantenkalb in einem Schlammloch fest. Wildhüter retteten das Kleine. Mit Video.
Mehrere Microsoft Surface Tablets stehen auf einem Tisch.
Gesellschaft

Windows RT hat Probleme mit Druckern

Die Drucker-Hersteller HP und Dell haben Kompatibilitätslisten für die neue Windows-Version veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass eine große Anzahl an Modellen nicht mit der kommenden Windows-Variante für ARM-Chips funktionieren wird.
Sonnenstrahlen scheinen durch die Bäume in einem Park.
Fit in den Sommer

Wandern vor der Haustüre

Wir zeigen Ihnen noch mehr Wanderwege in und um Wien.
Ein Mann mit Brille spricht in ein Mikrofon vor einem digitalen Bildschirm.
Gesellschaft

"Mega": Kim Dotcom plant neuen Dienst

Der neue Online-Speicherdienst soll Dateien verschlüsselt hosten. Die notwendigen Informationen zum Entschlüsseln sollen dabei einzig und allein beim User verbleiben, so, dass auch Behörden keinen Zugriff haben.
Ein silberner Samsung Chromebook mit geöffnetem Bildschirm zeigt die Google-Startseite.
Gesellschaft

Google bringt Chromebook um 249 Dollar

Der Suchmaschinenkonzern hat am Donnerstag in San Francisco die neue Version der Notebook-Serie Chromebook vorgestellt. Das neue Gerät kommt mit 100 GB kostenlosem Google-Drive Speicherplatz und arbeitet mit einem ARM-Prozessor.
Eine Hand hält ein iPhone mit einer App zum gemeinsamen Fotografieren.
Gesellschaft

Gerüchte: Apple kauft Color und Particle

Glaubt man aktuellen Berichten von US-Blogs, ist der iPhone-Hersteller derzeit auf Shopping-Tour unterwegs. Neben der Anfang 2011 stark gehypten Foto-App Color soll Apple auch die Mitarbeiter der auf HTML5-Anwendungen spezialisierten Firma Particle aus San Francisco übernommen haben.
Ein App-Symbol mit einem Notizblock und einem Video-Player-Symbol.
Gesellschaft

FlipFilmer: Daumenkino am iPhone-Display

Wer seine am Apple-Handy oder iPod touch gespeicherten Videos immer schon kreativ weiterverarbeiten wollte, kann die prinzipiell kostenlose App FlipFIlmer ausprobieren. Sie erstellt aus den gedrehten Clips digitale Daumenkinos, die man per Touchscreen-Geste abblättern kann.
Eine Hand bedient eine Computermaus vor dem Google-Logo.
Gesellschaft

Silicon Valley: Google zahlt am besten

Wie eine Studie der Job-Webseite Glassdoor aufzeigt, verdienen Software-Ingenieure des Internet-Konzerns aus Mountain View im Durchschnitt am besten. Bei den Konkurrenten Facebook, Apple, eBay oder Zynga bekommen Entwickler im Schnitt nicht so viel Gehalt wie bei Google.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times