Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein „Consumer Alert“ von Yelp warnt vor gekauften Bewertungen.
Gesellschaft

Yelp warnt Nutzer vor gekauften Bewertungen

Die börsennotierte Webseite für Restaurant- und Lokalbewertungen reagiert auf den bedenklichen Trend, dass immer mehr Reviews von Geschäftsinhabern bezahlt werden. Mit einem Pop-up warnt Yelp jetzt, sollte eine vermeintliche Nutzerbewertung auf unehrliche Weise zustande gekommen sein.
Die Webseite von Rap Genius, einer Plattform für Rap-Songtexte und -Interpretationen.
Gesellschaft

Rapgenius.com übersetzt HipHop-Slang

Was rappen 50 Cent, Dr. Dre und Jay-Z da überhaupt? Eine neue Webseite animiert ihre Community dazu, die Texte von Rappern zu übersetzen bzw. jenen zu erklären, die in den Slang nicht eingeweiht sind. Der Zuspruch ist so groß, dass die Macher jetzt sogar ein Investment von 15 Millionen Dollar bekommen haben.
Das Twitter-Logo mit dem weißen Schriftzug und dem blauen Vogel.
Gesellschaft

Twitter blendet Nachrichten von Neonazis aus

Twitter hat erstmals das Konto einer extremen Gruppe in einem Land wegen einer polizeilichen Verfügung blockiert. Die Tweets der Neonazi-Gruppe aus Hannover sind allerdings nur in Deutschland nicht mehr zu sehen, in anderen Ländern sind sie weiterhin sichtbar.
Eine stilisierte Skyline von New York unter dem Google-Logo für eine Android-Veranstaltung.
Gesellschaft

Google-Event: Neue Nexus-Geräte am 29. Oktober

Google wird am 29. Oktober in New York eine Veranstaltung zum Thema Android abhalten. Es wird vermutet, dass mehrere neue Nexus-Geräte, die Smartphones aber auch Tablets sein könnten, vorgestellt werden.
Zwei Tablets zeigen verschiedene Apps und Benutzeroberflächen.
Gesellschaft

Apple verliert iPad-Patentstreit in London

Apple hat im Patentstreit mit Samsung um Tablet-Computer in Großbritannien einen Rückschlag hinnehmen müssen. Das südkoreanische Unternehmen habe mit seinem Modell Galaxy nicht das iPad von Apple kopiert.
Eine Hand hält ein schwarzes iPhone mit angeschlossenen Kopfhörern.
Gesellschaft

Foxconn beschwert sich über iPhone 5

Das Apple-Smartphone sei sehr kompliziert aufgebaut und darum schwierig zusammenzusetzen, wie ein Foxconn-Verantwortlicher angibt. Der Grund liege an der engen Bauweise und dem geringen Platz, der für die Hardware vorhanden ist.
Ein Röntgenbild des Brustkorbs mit einem implantierten Herzschrittmacher.
Gesellschaft

Medizingeräte sind sehr anfällig für Viren

Sensible medizinische Technologie ist teilweise enorm anfällig für Schadsoftware, wie Gesundheits- und Sicherheitsexperten nun herausgefunden haben. Demnach könnten die virtuellen Viren so aggressiv sein, dass auch Patienten dabei zu Schaden kommen.
Ein langer Gang mit Reihen von Serverracks in einem Rechenzentrum.
Gesellschaft

Google gibt Einblick in seine Datenzentren

Der Suchmaschinenkonzern gibt erstmals detaillierten Einblick in seine Rechenzentren. So wurden zahlreiche hochauflösende Bilder veröffentlicht sowie eine Street-View-Tour durch eines der Zentren präsentiert.
Mehrere Smartphones verschiedener Marken stehen nebeneinander.
Gesellschaft

Mehr als eine Milliarde Smartphones in Betrieb

Das Smartphone-Geschäft hat einen Meilenstein erreicht: Weltweit sind laut Marktforschern mehr als eine Milliarde Geräte im Einsatz.
Dank der Ost-Sparte wieder mit Milliarden-Gewinn: Bank Austria.
Gesellschaft

BA: Online-Banking Ende Oktober offline

Die Bank Austria stellt ihr IT-System um. Am letzten Oktoberwochende soll es kein Online-Banking geben. Auch Geldabheben am Automaten ist nur mit Einschränkungen möglich.
Eine GoPro HERO3 Kamera mit wasserdichtem Gehäuse und Fernbedienung auf einem weißen Hintergrund.
Gesellschaft

GoPro stellt Action-Cam für 4K-Aufnahmen vor

Die neue Hero3 soll Aufnahmen mit 4K-Auflösung ermöglichen, reduziert dabei allerdings die Bildrate auf 15 Bilder pro Sekunde. Durch den neuen Bildprozessor wurde die Bildrate bei allen anderen Auflösungen verdoppelt. Die Action-Cam ist ab sofort ab 249 Euro vorbestellbar.
Ein rotes HTC-Smartphone mit japanischen Apps und dem Datum 24. Dezember wird gezeigt.
Gesellschaft

HTC kündigt erstes Full HD-Smartphone an

Mit dem J butterfly steigt auch HTC in den Phablet-Markt ein und bietet ein Smartphone mit 5 Zoll Bildschirmdiagonale an. Dieses löst mit Full HD-Auflösung auf und bietet eine Pixeldichte von 440 ppi, deutlich über den Werten der bisher besten Modelle. Das Gerät soll allerdings vorerst nur in Japan erscheinen.
Mehrere Dosen Spam in verschiedenen Sorten stehen im Regal.
Gesellschaft

Indien weiterhin Spam-Weltmeister

Indien führt laut einer Untersuchung der Sicherheitsfirma Sophos das dritte Quartal infolge die Spam-Rangliste an. Auf den Plätzen folgen Italien und die USA.
Ein iPhone befindet sich in einer wasserdichten Liquipel-Hülle.
Gesellschaft

Studie: Küche gefährlichster Ort für iPhone

Eine Studie einer US-Versicherung hat mehr als 2.000 iPhone-Besitzer zu ihren Unfällen mit iPhone befragt und hat die Küche als den gefährlichsten Ort innerhalb eines Hauses für ein iPhone bestimmt. Viele Nutzer vergessen auch auf ihr iPhone und legen es versehentlich in die Waschmaschine oder auf das Autodach.
Ein Beamter der britischen Grenzschutzbehörde kontrolliert einen Reisepass.
Gesellschaft

VAE: Weltrekord für biometrische Datenbank

Kein anderer Staat der Welt ist im Besitz von mehr biometrischen Daten als die Vereinigten Arabischen Emirate. Das Land mit knapp 8,3 Millionen Einwohnern beantragt nun den Eintrag in die Rekordbücher. In Europa wird über die Verwendung biometrischer Daten gestritten.
Eine Übersicht der Xbox-Spiele, Windows Games Store und Xbox 360-Spiele.
Gesellschaft

Update bringt Internet Explorer auf Xbox 360

Das Dashboard der Xbox 360 wird erneuert und erhält mit dem Internet Explorer erstmals einen Browser. Dieser unterstützt allerdings kein Flash. Weitere Features ist die Sprachsteuerung in deutscher Sprache, ein veränderbares Kacheldesign sowie der neue Musikdienst Xbox Music.
Das Apple-Logo vor einem farbenfrohen Hintergrund mit dem Text: „We've got a little more to show you.“.
Gesellschaft

Apple bestätigt iPad mini-Event für 23.Oktober

Der Event, auf dem voraussichtlich das iPad mini vorgestellt werden soll, wird kommenden Dienstag über die Bühne gehen. Neben dem verkleinerten iPad wird auch ein MacBook Pro mit einem 13 Zoll großen Retina-Display erwartet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times