Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Mehrere Nokia Lumia Smartphones in verschiedenen Farben stehen nebeneinander.
Gesellschaft

Nokia bringt Billig-Handy Lumia 510

Der finnische Handy-Hersteller besetzt mit einem neuen Smartphone nun auch den untersten Preisbereich. Beim Lumia 510 handelt es sich um ein Billig-Handy mit Windows Phone 7.5, das vorerst nur in Schwellenländern zu haben ist.
Eine Hand bedient ein älteres Blackberry-Smartphone mit QWERTZ-Tastatur.
Gesellschaft

US-Behörde ersetzt BlackBerrys mit iPhones

17.600 Geräte werden ausgetauscht. BlackBerrys können der Zollbehörde zufolge die Bedürfnisse nicht mehr erfüllen. Für das iPhone und iOS spreche die Sicherheit, weshalb auch Android übergangen wurde.
Jeff Bezos steht vor einem Gang mit blauen Servern.
Gesellschaft

Amazon Cloud-Ausfall riss Webdienste mit

Die Server-Angebote von Amazon kämpften in den USA mit Problemen. Etliche bekannte Web-Dienste, die auf Amazons Computer auslagern, war nicht oder nur eingeschränkt zu erreichen. Darunter etwa Reddit, Imgur oder Minecraft.
Eine Frau mit Brille und Schutzhelm justiert ein am Helm befestigtes Gerät.
Gesellschaft

Motorola HC1: Kopf-Computer für die Industrie

Motorola zeigt mit dem HC1 einen Kopf-Computer mit Mini-Display und Kamera. Gedacht ist das bis zu 5000 US-Dollar teure Gerät für industrielle Anwendungen. Gesteuert wird es mit Sprachbefehlen und Kopfbewegungen.
Eine Frau präsentiert drei Geräte mit der Windows 8-Oberfläche.
Gesellschaft

LG zeigt Windows-8-Tablet und All-in-One-PC

Der südkoreanische Elektrokonzern hat zwei neue Geräte mit Windows 8 vorgestellt, die aber vorerst nur in Korea erhältlich sein werden. Das H160 ist ein Tablet mit fix angebrachter Slider-Tastatur, der V325 ein All-in-One-PC mit 23 Zoll Touchscreen.
Bill Gates spricht gestikulierend in die Kamera.
Gesellschaft

Video: Bill Gates ist begeistert von Windows 8

Microsoft hat ein Video veröffentlicht, in dem IT-Altmeister Bill Gates fünf Minuten darüber redet, wie Windows 8 die PC- und Touch-Welt verbindet und dass das Surface RT Tablet „unglaublich großartig" ist, weil es einen Ständer hat und man ein Keyboard anbringen kann.
Eine Hand hält ein schwarzes iPhone mit dem Startbildschirm.
Gesellschaft

Samsung will Apple keine Displays mehr liefern

Seit Jahren waren Apple und Samsung Partner, doch mit dem ausufernden Patentkonflikt wird eine Scheidung immer wahrscheinlicher. Laut einem Zeitungsbericht der Korea Times finden sich in iPad und iPhone bald keine Displays von Samsung mehr.
Ein Screenshot der Skype-Benutzeroberfläche mit verschiedenen Kontakten und Konversationen.
Gesellschaft

Microsoft macht Skype fit für Windows 8

Wenige Tage vor dem Start seines neuen Betriebssystems Windows 8 hat Microsoft auch die Software für den Internettelefonie-Dienst Skype aufgefrischt.
Gesellschaft

iPad Mini: Apples Dilemma

Über ein kleineres iPad-Modell von Apple wird schon seit mehr als einem Jahr spekuliert - und an diesem Dienstag ist es wahrscheinlich soweit. Der Wettbewerb im jungen Tablet-Geschäft könnte damit noch einmal deutlich spannender werden. Bei der Preisgestaltung steht Apple vor einem Dilemma.
Der Zugang zu Kommunikation und Information ist ein Grundrecht und kein Privileg.
Gesellschaft

AT&S zeigt Kalender mit Größen der IT-Branche

Unter der Mithilfe von futurezone sowie dem heimischen Fotografen Lois Lammerhuber wurde ein Jahreskalender für 2013 entworfen. Als Motiv wurden zwölf Persönlichkeiten gewählt, die den technologischen Wandel in unserer Gesellschaft wesentlich mitgestaltet haben. Die futurezone verlost drei Exemplare des exklusiven Kalenders.
In einem Geschäft von NTT Docomo werden Galaxy S III Smartphones ausgestellt.
Gesellschaft

NTT Docomo startet Handy-Übersetzungsdienst

Der größte japanische Mobilfunkbetreiber des Landes, NTT Docomo, startet ab 1. November einen automatischen Telefonübersetzungsdienst. Japaner können dann in ihrer Muttersprache mit ausländischen Anrufern sprechen. Die Gespräche werden automatisch übersetzt.
Verschiedene App-Symbole schweben vor einem Sternenhintergrund.
Gesellschaft

Android-Apps erlauben Zugriff auf Passwörter

Deutsche Sicherheitsforscher haben 13.500 kostenlose Apps aus Google Play runtergeladen und analysiert. 41 Apps geben aufgrund unzureichender Verschlüsselung Passwörter preis, den Zugang zu Facebook, dem eigenen Bank-Account oder Inhalten von Nachrichten. Weitere 1000 sind anfällig für Zugriffe von außen.
Ein Bildschirm zeigt das Computerspiel „Hyper-Wurm“.
Gesellschaft

Erstes Real Snake World Championship in Wien

Am Dienstag findet in Wien die erste Real Snake World Championchip statt. Dabei geht es darum, den Spieleklassiker aus 1979 im echten Leben nachzuspielen. Es treten Teams aus fünf Ländern gegeneinander an.
Gesellschaft

YouTube: Erster deutscher Themen-Kanal startet

Mit einem interaktiven Comedy-Format geht der erste eigene deutschsprachige Themen-Kanal beim Videoportal YouTube an diesem Montag an den Start. Die neue Comedy-Show „Ponk" sei auf TV-Niveau gedreht und nur bei YouTube zu sehen, teilte die Produzentin Mediakraft Networks am Sonntag in Köln mit.
Eine Person hält ein Tablet mit der Google Music App und dem Album „A Wasteland Companion“ von M. Ward.
Gesellschaft

Google: Mit 10 Zoll Nexus-Tablet gegen das iPad

Montag in einer Woche soll einem Bericht zufolge nicht nur eine 32 GB Version mit 3G des Nexus 7 sowie ein neues Nexus Phone von LG vorgestellt werden. Auch ein Tablet mit einer Retina-ähnlichen Auflösung, das gemeinsam mit Samsung entwickelt wurde, soll Google aus dem Hut zaubern.
Tierpflege

Igel: Das Wildtier ist ein schwieriger Pflegling

KURIER-Tiercoach Dagmar Schratter erklärt, welche Igel auf menschliche Hilfe angewiesen sind, und wie sie richtig versorgt werden.
Tierhaltung

Familienbande bei Stachelmäusen

Stachelmäuse sind beliebter denn je. Artgemäß hält man die scheuen Nager mit einem trockenen Klima und Klettermöglichkeiten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times