Vegan durch den Jänner - Tag 21: Veganes Wiener Gulasch
 
            
            
                © Lea Moser
        Ein Klassiker mal ohne Fleisch interpretiert: Veganes Wiener Gulasch
            So gelingt der vegane Jänner. KURIER unterstützt mit Tipps und täglichen Rezepten. Heute: Veganes Wiener Gulasch
        
    
            
    Boris Drlicek ist Küchenchef im Mittagslokal Mimi im Stadtelefant im Wiener Sonnwendviertel. Das vegane Wiener Gulasch ist sein Spezialgericht.
Zutaten (für 4 Portionen)
2,5 Zehen Knoblauch 
500 g weiße Zwiebel
1/2 EL Grillgewürz 
1 EL Kümmel ganz
70 g Tomatenmark 
1 EL Sojasauce salzreduziert
2  EL Paprikapulver
1 EL Paprikapulver geräuchert
4 Stk Wacholderbeeren
1 Zweig Majoran frisch (oder EL trocken)
1 TL Senf
2 Lorbeerblätter
25 g vegane Butter
140 g Sojamedallions  trocken
150 ml Rotwein vegan
1 l Gemüsefond
Im Jänner vegan? 
KURIER unterstützt mit täglichen Rezepten und Tipps auf kurier.at/genuss
Die Rezepte aus Woche drei:
Zubereitung
- Die Sojamedaillons über Nacht in kaltem Wasser einweichen (oder 1 h in warmem Wasser) - ausdrücken, halbieren, anbraten und beim Braten anquetschen
- Zwiebel fein hacken und mit viel Öl dunkelbraun rösten (diesem Schritt viel Zeit widmen), Knoblauch dazugeben und 5 min anschwitzen
- Mit Rotwein ablöschen und Alkohol verkochen lassen. Paprikapulver, Tomatenmark, Majoran, Grillgewürz, Wacholderbeeren und Senf 5-10 min mitschwitzen, aber nicht braten
- Gulasch mit Fond und Sojasauce aufgießen, Lorbeerblätter zugeben und mind. 2 h kochen. Am Schluss Butter einrühren und Medaillons zugeben.
- Über Nacht stehen lassen und am nächsten Tag mit veganen Semmelknödel, Spätzle oder Weißbrot servieren
Mahlzeit!
Kommentare