Chef`'s Roulette: Zu Gast in fremder Küche

Symbolfoto
45 junge Top-Köche übernehmen für einen Abend das Kommando an einem anderen Herd. Für die Gäste bleibt die Überraschung bis zuletzt aufrecht. KURIER-Leser können 2 x 2 Tickets gewinnen.

Die eigene Küche ist Gold wert, das ist bei Profis am Herd nicht anders als bei Hobbyköchen. Jede Schüssel, jedes Messer ist genau dort, wo man es auf den ersten Griff findet. Es ist also eine Herausforderung, die Küche zu tauschen und dort ein Fünf-Gänge-Menü auf den Tisch zu bringen. Dennoch stellen sich alljährlich Dutzende junge Köche einen Abend lang dieser Aufgabe. Heuer sind es 45, die am Event „Chef’s Roulette“ teilnehmen.

Gewinnspiel

Der KURIER verlost 2 x 2 Tickets in einem der Restaurants in Österreich (auf Anfrage und Kapazitäten) für das Chef’s Roulette am 4. Oktober. Schreiben Sie bis 5. September (12 Uhr) die Summe der Hauben der teilnehmenden Restaurants an: reise@kurier.at mit dem Betreff: Chef’s Roulette

Völlig Fremde werden die Meister in ihrer Gastküche nicht sein. Man kennt sich schließlich als Mitglieder der internationalen Vereinigung „Jeune Restaurateurs d’Europe“, einer Vereinigung junger Spitzenköche. Im Gegensatz zu den Gästen wissen diese aber genau, was sie erwartet: Wo sie kochen werden, wird vorab ausgelost. In Summe sind 142 Gault&Millau-Hauben für diesen Abend in Bewegung.

Die Gäste, die das Dinner buchen, müssen hingegen warten, bis der erste Gang serviert wird. Erst dann erfahren sie den Küchenchef des Abends. Das Erlebnis ist es wert. Denn mit etwas Glück kocht am 4. Oktober 2023 mit Lukas Nagl (Bootshaus im Das Traunsee, Traunkirchen) vielleicht der „Gault Millau Koch des Jahres 2023“ auf. Es könnte aber auch Thomas Dorfer (Landhaus Bacher), Andreas Döllerer (Döllerers Genusswelten) oder ein Koch aus Slowenien, der Schweiz oder Deutschland sein. Wie beim Roulette eben.

Kommentare