Song Contest 2019: Was Sie im ersten Halbfinale erwartet

Eine Sängerin mit Krone und langem Kleid steht auf Stelzen vor einem kosmischen Hintergrund.
Stimmgewaltige Auftritte, effektvolle Performances, eigenwillige Botschaften: Ein Vorgeschmack auf alle Acts des ersten Halbfinales.
Eine Sängerin mit Tänzerinnen, die Fechtwaffen auf einer Bühne mit Blumendekoration schwingen.

Griechenland

Sängerin Katerine Duska gilt unterdessen als eine der Favoritinnen des ersten Halbfinales: Die Kanadierin mit griechischen Wurzeln tritt für Griechenland an. Ihren Song "Better Love" präsentiert die stimmgewaltige Musikerin mit reichlich Flowerpower, Tüll und rosa Akzenten.

Ein Sänger mit einem Tänzer auf einer Bühne mit roter Beleuchtung.

Portugal

Conan Osíris geht für sein Heimatland Portugal an den Start. Dass sich der Musiker eigentlich als Performance-Künstler versteht, sieht man: An aufwendigen Kostümen und ästhetischen Bühnenelementen mangelt es bei seinem Auftritt zum Song "Telemóveis" nicht. Musikalisch liegt der Song irgendwo zwischen Fado, Elektro und orientalischen Klängen.

Ein Mann mit Gitarre singt vor einem orangefarbenen Hintergrund.

Estland

Victor Crone wagt sich für Estland mit einem altbewährten ESC-Konzept auf die Bühne: Ein mit Country-Noten verfeinerter Mainstream-Popsong soll den gebürtigen Schweden ins Finale bringen.

Eine Sängerin mit Tänzern tritt auf einer Bühne mit einem großen, zahnradartigen Globus im Hintergrund auf.

Island

Mit Feuersäulen, Bühnennebel und einer Prise Fetisch will die Band Hatari für Island beim ESC überzeugen (werden sie auch, wenn es nach den Buchmachern geht). Das Lied der Hardrocker, "Hatrið mun sigra", hat jedenfalls eine eigenwillige Message: "Hass wird siegen" - hoffentlich nicht.

Eine Sängerin mit Krone und langem Kleid steht auf Stelzen vor einem kosmischen Hintergrund.

Australien

Beim australischen Beitrag "Zero Gravity" ist der Songtitel Programm: Wie schwerelos wird Sängerin Kate Miller-Heidke in vier Metern Höhe über die Bühne gehoben. Auch vom Gesang her geht es bei der Musikerin, auch sie zählt zum engeren Favoritenkreis, aus Brisbane abgehoben zu.

Ein Sänger performt mit zwei Background-Sängern und Raucheffekten auf einer Bühne.

Georgien

Georgien spart heuer beim ESC nicht am Pathos: Vor einem verschneiten Kaukasus-Panorama und Stacheldraht performt Oto Nemsadze sein Lied "Keep On Going". Im letzten Drittel taucht ein Männerchor auf, um dem Song ein wenig mehr Pep zu verleihen.

Ein junger Sänger mit zwei Tänzern auf einer Bühne mit blau-weißen Streifen im Hintergrund.

Belgien

ESC-Jungspund mit großen Gesten: Eliot will für Belgien mit dem melancholischen Popsong "Wake Up" punkten.

ZENA tritt mit Tänzern auf einer Bühne mit blauem Hintergrund auf.

Weißrussland

Sängerin ZENA mischt für Weißrussland den Bewerb auf. Ihr Song "Like It" besticht vor allem durch eine perfekte Choreografie.

Ein Mann mit Bart und Dutt singt mit einem Mikrofon in der Hand vor einem Bühnenhintergrund.

Ungarn

Ganz in Schwarz und barfuß singt Joci Pápai das Lied "Az én apám" für seinen Vater. Der ungarische Romamusiker hofft bei seiner zweiten ESC-Teilnahme auf den Finaleinzug. Die Wettbüros rechnen ihm gute Chancen aus.

Eine Band tritt auf einer Bühne vor einer Wand mit dem Wort „Freund“ in verschiedenen Sprachen auf.

Tschechien

Zusammen mit seiner Band "Lake Malawi" will Albert Černý für Tschechien überzeugen. Entsprechend energiegeladen und schwungvoll kommt "Friend Of A Friend" daher.

Eine Sängerin mit Mikrofon und ein Gitarrist treten auf einer Bühne vor einem Sternenhintergrund auf.

Slowenien

Den Elektro-Popsong "Sebi" bringt das slowenische Duo Zala Kralj & Gašper Šantl auf die Bühne. Funkeleffekte inklusive.

Die ukrainische Gruppe Tvorchi tritt in traditionellen Trachten auf einer Bühne auf.

Polen

In traditioneller Kleidung plädiert die polnische Gruppe Tulia in ihrem Song "Fire Of Love" für Liebe und Hoffnung. Der Gesang mutet etwas eigenwillig an, die Choreografie ist perfekt.

Ein Sänger mit Lederjacke performt auf einer Bühne mit futuristischem Bühnenbild.

Finnland

DJ Darude und Sänger Sebastian Rejman setzen auf tanzbare Clubmusik. Damit wollen sie Finnland auch im Finale vertreten.

Eine Musikgruppe tritt in weißen Anzügen auf einer Bühne auf.

Montenegro

Die durchwegs junge Truppe D Mol aus Montenegro präsentiert mit "Heaven" große Gefühle.

Eine Sängerin mit Tänzern auf einer Bühne während einer Performance.

Zypern

Tamta startet mit schwarzer Lederjacke und Korsage ins Halbfinale. Mit dem beatlastigen Song "Replay" will sie für Zypern ein Finalticket lösen. Die Buchmacher rechnen Tamta jedenfalls gute Chancen auf ein Finalticket aus.

Kommentare