Opernball: Maria Großbauer gibt die Organisation ab

Eine Frau interviewt einen Mann, der ein Buch mit dem Titel „Zuckerbrot & Feigen für Papageno“ hält.
Heuer wird es der letzte Opernball unter ihrer Leitung.

Maria Großbauer kommt einer etwaigen dahingehenden Entscheidung des künftigen Staatsoperndirektors Bogdan Roscic zuvor und gibt die Organisation des Opernballs nach dem Ball am 20. Februar ab. „Es ist der richtige Zeitpunkt“, sagte sie der APA. Großbauer hat den gesellschaftlichen Höhepunkt des Faschings insgesamt vier Mal organisiert.

Großbauer hatte bereits bei ihrem Antritt 2017 betont, vor allem der Staatsoperndirektion von Dominique Meyer für die ehrenamtliche Aufgabe zur Verfügung zu stehen. Nachdem Meyer die Oper mit Saisonende in Richtung Mailänder Scala verlässt, habe sie sich „entschieden und der neuen designierten Staatsoperndirektion mitgeteilt, dass der kommende Ball mein letzter als Organisatorin sein wird“. Sie wolle genügend Zeit für die Nachfolge-Suche ermöglichen.

ÖVP-Kultursprecherin und neue Herausforderungen

"Dieser Entschluss ist schon über einen längeren Zeitraum in mir gereift", schrieb sie in einem Statement. "Ich werde mich weiterhin auf meine Tätigkeit als Abgeordnete zum Nationalrat im Österreichischen Parlament konzentrieren und dort meine Funktion als Kultursprecherin der Neuen Volkspartei mit voller Energie fortsetzen. Daneben möchte ich mich mit Freude und Tatkraft auch neuen Herausforderungen stellen."

Maria Großbauer gibt Opernball-Organisation ab

"Große Ehre und Freude"

Über ihre Arbeit beim Opernball zog Großbauer eine positive Bilanz: „Es war für mich eine große Ehre und Freude, an der Seite von Dominique Meyer insgesamt vier Mal den Wiener Opernball gestalten und organisieren zu dürfen. Für mich war und ist der Opernball ein Herzensprojekt, nicht zuletzt, weil ich die Staatsoper mit ihrer Kunst und ihren Künstlern seit Kindheitstagen kenne und liebe - mein Herz hängt an dieser Institution“, meinte sie.

Ihre Hauptziele waren demnach, den Bezug zum Haus und seinen Künstlern sowie zur Kunstform Oper generell zu festigen, Benefiz-Aktivitäten zu etablieren sowie die Qualität und Vielfalt in allen Bereichen, vor allem beim Musikprogramm und in der Kulinarik, zu stärken. „Ich denke behaupten zu können, dass uns dies mit vereinten Kräften gut gelungen ist!“, sagte Großbauer.Für ihren letzten Opernball am 20. Februar ist schon beinahe alles fertig vorbereitet. „Ich freue mich auf den letzten Countdown!“, so die Organisatorin.

Eine Frau in einem roten Kleid steht auf einer roten Treppe in einem opulenten Gebäude.

Maria Großbauer

Von Hoschek ließ sich Maria Großbauer dieses Jahr eine rote Robe schneidern. Der Wiener Juwelier Von Köck stattete die Opernball-Organisatorin mit Diamant-Ohrringen und dem passenden Armband aus. Großbauer bewies: Eine Hochsteckfrisur ist kein Muss (mehr).

Eine Frau in einem blauen Abendkleid posiert auf einem roten Teppich.

Anna Netrebko

Opern-Star Anna Netrebko strahlte in einer Erdem-Robe im Meerjungfrauen-Schnitt. Hingucker: Das XL-Collier von Chopard.

Eine Frau in einem orangefarbenen Rüschenkleid steht auf einer roten Treppe.

Lena Hoschek

Hoschek selbst kam natürlich auch in einer Eigenkreation. Die Statement-Ohrringe fertigte Von Köck an.

Ein Mann mit Bart und Piercings trägt ein weißes Kleid auf einem roten Teppich.

Conchita Wurst

Den einprägsamsten Look des Abends lieferte Conchita Wurst, die zum JC Hoerl-Kleid Glatze trug.

Eine Frau in einem schwarzen Kleid posiert vor einem Banner des Grand Hotel Wien.

Elle Macpherson

Einen ersten Blick auf ihre schwarze Ballrobe von Nevena gewährte Elle Macpherson bereits im Grand Hotel. Auf dunkles Abend-Make-up verzichtete das Topmodel.

Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit seiner Frau Doris Schmidauer auf einem roten Teppich.

Doris Schmidauer und Alexander van der Bellen

Ein fließende Kreation suchte sich Doris Schmidauer beim Wiener Label Femme Maison aus.

Eine Frau in einem langen, bestickten Kleid steht in einem eleganten Raum.

Alexandra Winkler

Sacher-Erbin Alexandra Winkler in einer aufwendig verzierten Robe von Zuhair Murad.

Eine Frau in einem silbernen Kleid steht in einem eleganten Raum mit einem Klavier.

Doris Bures

Nationalratspräsidentin Doris Bures gab sich glamourös in Silber.

Eine Frau in einem formellen, marineblauen Kleid mit einer silbernen Clutch.

Karoline Edtstadler

Im Vorfeld des Balls zeigte sich Staatssekretärin Karoline Edtstadler im Hotel Sacher in ihrer Kleiderwahl des Abends: einer Kreation von Gattinolli Couture.

Eine Frau in Abendgarderobe posiert auf einer roten Treppe.

Kristina Inhof

Moderatorin Kristina Inhof zeigte mit einer Cutout-Kreation von Erika Süß einen Hauch Bauch.

Eine Frau in einem weißen Ballkleid mit schwarzen Akzenten und langen Handschuhen.

Maria Yakovleva

Ballett-Star Maria Yakovleva in einer ausladenden Robe von Susanne Bisovsky und Schmuck von Von Köck.

Eine Frau in einem goldenen Kleid posiert vor einer verzierten Wand.

Alice Firenze

Erste Solotänzerin des Wiener Staatsballets Alice Firenze ließ sich vom Wiener Modemacher JC Hoerl einkleiden.

Eine Frau in einem roten Abendkleid posiert auf einem roten Teppich.

Silvia Schneider

In kräftigem Korallenrot stach Moderatorin und Designerin Silvia Schneider aus der Menge.

Eine Frau in einem eleganten, hellblauen Kleid posiert auf einer Veranstaltung.

Maria Köstlinger

Bestens gelaunt posierte "Vorstadtweib" Maria Köstlinger in ihrem Look von Renee L Collections.

Sebastian Kurz mit einer Frau in einem roten Kleid auf dem roten Teppich.

Sebastian Kurz und Susanne Thier

Schlichte Eleganz: Susanne Thier wählte eine schulterfreie Kreation in klassischem Rot.

Eine Frau in einem bunten Paillettenkleid und ein Mann im Smoking posieren auf einem roten Teppich.

Karin Kneissl und Wolfgang Meilinger

Mit Pailletten in Regenbogenfarben arbeitete Designer Atil Kutoglu beim Kleid für Außenministerin Karin Kneissl.

Eine Frau in einem Abendkleid und ein Mann im Smoking posieren auf einem roten Teppich.

Elisabeth Köstinger und Thomas Kassl

Umweltministerin Elisabeth Köstinger in einer Spitzenkreation.

Ein Paar in Abendgarderobe posiert für ein Foto bei einer Veranstaltung.

Michael und Irmtraud Ludwig

Mit einem zur Seite auslaufenden Schößchen war das Ballkleid von Irmtraud Ludwig versehen.

Ein Mann im Smoking und eine Frau im weißen Kleid posieren auf einem roten Teppich.

Heinz Christian und Philippa Strache

Auf kunstvolle Drapierungen in Weiß setzte Philippa Strache.

Eine Frau in einem goldenen Abendkleid und ein Mann im Smoking posieren auf einem roten Teppich.

Johanna Mikl-Leitner und Andreas Mikl

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner führte am Opernball eine schulterfreie Robe mit farblich passender Clutch aus.

Ein Paar in Abendgarderobe posiert auf einem roten Teppich.

Harald and Andrea Samonigg-Mahrer

Andrea Samonigg-Mahrer setzte auf die bewährte Kombination aus Ballkleid und passenden Handschuhen.

Eine Frau in einem eleganten, trägerlosen Abendkleid mit silberner Clutch.

Valentina Nafornita

Opernsängerin Valentina Nafornita in einer schulterfreien Robe mit Barockmuster von Atelier Daniela De Souza.

Eine Frau in einem smaragdgrünen Samtkleid posiert auf einer Veranstaltung.

Nina Proll

Die Femme Fatale gab Nina Proll in einem Samt-Entwurf von Silvia Schneider.

Eine Frau in einem schwarzen Abendkleid und ein Mann im Smoking posieren für ein Foto.

Kristina Sprenger

Kristina Sprenger feierte mit Ehemann Gerald Gerstbauer in einem Entwurf von Sposa Toscana.

Eine junge Frau in einem smaragdgrünen Ballkleid mit Schmetterlingsmuster.

Natascha Mair

Ballerina Natascha Mair tanzte in Laskari.

Eine Frau in einem eleganten Kleid auf einer roten Treppe.

Lidia Baich

Geigerin Lidia Baich kam im figurbetonten Look mit Stickereien und kombinierte dazu eine Perlenkette.

Eine Frau in einem hellblauen Kleid mit Blumenmuster auf einem roten Teppich.

Susanne Wuest

Ballkleid mal anders: Im himmelblauen Volumen-Look präsentierte sich Schauspielerin Susanne Wuest den Fotografen.

Ein Mann im Smoking mit einer Frau in einem goldenen Paillettenkleid auf einem roten Teppich.

Artur und Kristina Worseg

In kupferfarbenen Pailletten hüllte sich Zahnärztin Kristina Worseg.

Eine ältere Frau in einem pinkfarbenen, verzierten Kleid auf einem roten Teppich klatscht in die Hände.

Birgit Sarata

Ein modisches Statement in Pink setzte Sängerin Birgit Sarata - auch bei den Nägeln.

Eine Frau in einem grünen, gestuften Kleid posiert auf einer Treppe.

Jeannine Schiller

Rot und Schwarz waren die Farben des Abends, doch Jeannine Schiller sorgte mit ihrer Thang de Hoo-Kreation für Abwechslung im Farbspektrum.

Ein Paar in Abendgarderobe posiert auf einem roten Teppich.

Barbara Meier und Klemens Hallmann

Auch bei ihr fiel die Wahl auf Austro-Design: Model Barbara Meiers Kleid mit Statement-Cape wurde von Eva Poleschinski entworfen.

Eine Frau in einem eleganten, dunklen Kleid auf einem roten Teppich.

Ingrid Flick

Unternehmerin Ingrid Flicks dunkelrotes Kleid bestach mit Wasserfall-Ausschnitt.

Eine ältere Frau in einem eleganten Kleid posiert in einem prunkvollen Saal.

Zdenka Hartmann-Prochazkova

Zdenka Hartmann-Prochazkova, besser bekannt als Oma Putz, verriet dem KURIER, dass ihr Kleid bereits 71 Jahre alt ist.

Eine Frau in einem hellblauen, blumengemusterten Ballkleid auf einem roten Teppich.

Natalia Ushakova

Opernsängerin Natalia Ushakovas Kleid von Zoë by Inge Cecka war mit aufgesetzten Blüten versehen.

Eine Frau mit Blumenkranz und schwarzem Kleid posiert vor einem Blumenarrangement.

Niki Osl

Designerin Niki Osl führte am Opernball einen selbst kreierten Blumenkranz und ein Kleid von Dolce & Gabbana aus.

Drei Personen posieren in festlicher Kleidung für ein Foto.

Nina Proll, Gregor Bloeb und Barbara Rett

Barbara Rett moderierte in einer spektakulären Robe mit weinrotem Taillengürtel von JC Hoerl durch den Abend.

Eine Frau in einem eleganten, dunkelblauen Kleid posiert auf dem roten Teppich.

Nadja Swarovski

Im schlichten dunkelblauen Kleid genoss Nadja Swarovski die rauschende Ballnacht.

Gerüchte wegen Besetzung

Großbauer wurde am 25. Mai 1980 in Neunkirchen in Niederösterreich in eine Musikerfamilie geboren. Sie selbst spielt neben Querflöte und Klavier vor allem Saxofon. „Ich habe mit Big Bands auf vielen Bällen bis 5.00 Uhr in der Früh gespielt“, erzählte sie. Auch in ihrer Ehe nimmt die Musik eine große Rolle ein, ist sie doch mit dem ehemaligen Philharmoniker-Chef Andreas Großbauer verheiratet, mit dem sie ein gemeinsames Kind hat.

Die Ehe führte auch zu Gerüchten, die die Bestellung der Werbefachfrau mit einer etwaigen Wiederwahl von Dominique Meyer als Staatsoperndirektor in Verbindung brachten, da der Posten damals neu ausgeschrieben wurde. Dies wurde seitens der Staatsoper jedoch vehement zurückgewiesen. „Die Philharmoniker bestellen auch nicht den Direktor, das macht der Kulturminister“, unterstrich Meyer.

"Ball der Künstler" als Ziel

Bei ihren insgesamt vier Bällen forcierte Großbauer unter dem Motto „Alles Oper“ den Kurs von Meyer, den Opernball zu einem „Ball der Künstler“ umzuformen.

Opernthemen in allen Varianten - vom Opernball-Drink bis hin zur Debütantinnen-Tiara - zogen sich wie rote Fäden durch die von ihr organisierten Veranstaltungen. Kein Wunder, dass zwischen Großbauer und der Staatsoperndirektion - anders als bei ihren Vorgängerinnen - kein Blatt passte. Auch bei ihrem Abschied hielt die Werbefachfrau Linie: Sie kommunizierte diesen erst rund eine Woche nach der offiziellen Pressekonferenz, um dem Haus hier medial nicht die große Bühne zu nehmen.

Kommentare