
Proschat Madani mit Natalie Alison, re).
© ORF/OrF
Zweite Staffel von "Walking on Sunshine": Tiefdruckgebiet im Anmarsch
Der neue ORF1-Serienmontag wartet mit neuen Folgen von „Walking on Sunshine“ auf.
Im Jänner 2019 gelang dem ORF mit der von der DOR Film produzierten Serie „Walking on Sunshine“ eine Punktlandung. Der mit Proschat Madani und Robert Palfrader mit zwei ROMY-prämierten Publikumslieblingen besetzte Zehnteiler wurde zum Auftakt via ORF1 von 789.000 Menschen konsumiert, mit Marktanteilen von über 20 % (12+) lag man weit über dem Senderschnitt. Doch bereits nach zwei Folgen setzte ein Abwärtstrend ein, der sich bis zu Folge zehn fortsetzen sollte. Schlussendlich wurde das Staffelfinale von weniger als 500.000 Zuschauern mitverfolgt. Einerseits: Im Vergleich zu anderen Produktionen stellt dies immer noch einen mehr als nur zufriedenstellenden Wert dar. Andererseits deutet dieser Rückgang darauf hin, dass die Erwartungen der Seherschaft nicht vollends erfüllt werden konnten.

Robert Palfrader fährt Lift mit Bernhard Schir.
Um Quoten geht es dann auch in der zweiten Staffel (ab Montag, 20.15). Diese sind nämlich nicht berauschend; und das schlägt sich auf den Gemütszustand des ORF-Generaldirektors (Bernhard Schir), der von der Chefin der Wetterredaktion Tilia Konstantin (Proschat Madani) bessere Zahlen einfordert. Aber mit solchen Tiefdruckgebieten weiß die clevere Wetterlady längst umzugehen. Da braucht es schon mehr, um sie für immer aus dem Spiel zu nehmen.
Ein Stehaufmanderl ist auch der ehemalige „ZiB“-Anchor Otto Czerny-Hohenburg, der nun bei Lukas Jarics’ (Aaron Karl) neu gegründetem Wetterkanal „Sunshine“ moderiert. Verkörpert wird der von Neurosen geplagte Komplexhaufen, der sich in den neuen zehn Folgen gar auf die Suche nach „der wirklich großen Liebe“ macht, von Robert Palfrader, der die zweite Staffel um einen Tick lustiger findet als die erste. „Das ist einerseits dem Drehbuch geschuldet. Andererseits haben wir am Set noch einmal versucht, die eine oder andere Schraube anzuziehen. Und das ist uns, glaube ich, ganz gut gelungen“, sagt Palfrader im KURIER-Interview.
Für Proschat Madani ist es einfach eine Weiterentwicklung. „Die Karten werden noch einmal neu gemischt. Es werden einige Figuren, die in der ersten Staffel nur am Rande vorkommen, mehr in den Mittelpunkt gerückt“, sagt die Schauspielerin.

In der neuen Staffel spielen auch die (echten) ORF-Moderatoren Marcus Wadsak, Nadja Bernhard und Tarek Leitner mit.
Selbstironie
Der ORF nimmt sich mit den neuen 45-minütigen Episoden wieder selbst auf die Schaufel. „Diese Selbstironie finde ich sehr sympathisch“, sagt Proschat Madani. Sie wisse aber nicht, ob es im ORF-Zentrum am Küniglberg tatsächlich so zugeht, wie das in „Walking on Sunshine“ zu sehen ist.„Aber was man so hört, könnte sich das eine oder andere genauso abgespielt haben“, ergänzt Robert Palfrader – und lacht schelmisch.
Der neue ORF1-Serienmontag
20.15 Uhr: „Walking on Sunshine“. Tilia und ihr Ex-Praktikant Lukas sind nun Konkurrenten. Beide kämpfen mit ihrem jeweiligem Wetterkanal ums Überleben. Schnell wird klar, dass Tilia vor nichts zurückschrecken wird, um zu gewinnen.
21.05 und 21.30 Uhr: "Wischen ist Macht". In der neuen Comedyserie sorgen Ursula Strauss als Michelle Sendracek und ihr chaotischer Putztrupp für ihre ganz eigene Ordnung – und das jeweils in Doppelfolgen. Der Start: Gibt Michelle dem Finanzamt nicht noch am selben Tag ihre Steuerunterlagen ab, kann sie ihre Firma zusperren. Blöderweise muss aber auch noch in der Schule geputzt werden ...
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.