21 Serien, auf die wir uns 2021 freuen

Eine Frau mit dunklen Haaren und einem schwarzen Jackett blickt nach oben.
Das Serienjahr 2021 verspricht, spannend zu werden: Die Highlights bei Netflix, Amazon, Sky, Disney+ & Co im Überblick.

So viel wie im vergangenen Jahr hat wohl kaum jemand zuvor ferngesehen und gestreamt. Gleichzeitig mussten pandemiebedingt zahlreiche Dreharbeiten verschoben oder unterbrochen werden, etwa für „The Witcher“ und „Sex Education“. Manche Produktionen wurden ganz eingestellt wie „Glow“.

All das wird nicht spurlos am neuen Serienjahr vorübergehen. Für Bingewatching-Nachschub ist aber definitiv gesorgt. Ein Blick in die Glaskugel zeigt 21 Serien, auf die man sich 2021 bei Netflix, Amazon Prime Video, Sky, Disney & Co freuen kann (je weiter ins Jahr hinein es geht, natürlich mit Vorbehalt).

1. Cobra Kai

Bereits seit dem 1. Jänner bei Netflix verfügbar ist die dritte Staffel von „Cobra Kai“, der kultigen Reboot-Serie mit den „Karate Kid“-Darstellern.

2. The Stand

Am 3. Jänner läuft bei Starzplay die düstere Fantasyserie „The Stand“ an, basierend auf dem gleichnamigen Buch von Stephen King mit Stars wie Whoopi Goldberg und Alexander Skarsgård.

3. The Servant

Gruselig geht es auch bei „The Servant“ zu. Die Serie von AppleTV+ rund um ein unheimliches Kindermädchen u. a. mit Rupert Grint geht am 15. Jänner in die zweite Staffel.

4. WandaVision

Am 15. Jänner steht auch der Auftakt für eine neue Serie aus dem Hause Marvel an: Elizabeth Olsen und Paul Bettany versuchen sich in „WandaVision“ (Disney+) im Vorstadtleben zurechtzufinden und dabei ihre Superkräfte geheimzuhalten.

5. Your Honor

Am 18. Jänner tritt „Breaking Bad“-Star Bryan Cranston den Dienst als Richter in „Your Honor“ bei Sky an, wo er seinen Sohn nach einer Fahrerflucht schützen will.

6. Snowpiercer

In eine zweite Staffel startet demnächst die postapokalyptische Thriller-Serie „Snowpiercer“ bei Netflix: Am 26. Jänner geht es mit der Geschichte über den Klassenkampf ein einem durch die Eiszeit rasenden Zug weiter.

7. Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

Ab 19. Februar zeigt Amazon Prime Video die Serienadaption von Christiane F.s „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“. In der Hauptrolle ist die österreichische Schauspielerin Jana McKinnon zu sehen.

8. Falcon and the Winter Soldier

Disney+ wartet am 19. März nach „WandaVision“ bereits mit dem nächsten Marvel-Abenteuer in Serienform auf: „Falcon and the Winter Soldier“ mit Anthony Mackie, Sebastian Stan und Daniel Brühl.

9. Loki

Im Mai schlüpft Tom Hiddleston bei Disney+ für die gleichnamige Serie wieder in die Rolle des „Loki“.

10. Tribes of Europa

In der ersten Jahreshälfte steht bei Netflix „Tribes of Europa“ am Programm, eine dystopische Miniserie von den Produzenten der Hit-Serie „Dark“, mit Oliver Masucci sowie „Freud“-Darsteller Robert Finster in einer Nebenrolle.

Drei junge Leute stehen in einem zerstörten Gebäude, die Frau mit einer Armbrust.

"Tribes of Europa"

11. Ich und die anderen

David Schalkos „Ich und die anderen“ mit Tom Schilling war ursprünglich bereits für 2020 angekündigt worden, wegen Corona verzögerte sich der Dreh in Wien jedoch. Die Serie soll nun aber im zweiten Quartal des Jahres bei Sky starten.

Ein Mann mit hellblauen Augen und braunen Haaren, gekleidet in einem Anzug, blickt in die Kamera.

12. How To Sell Drugs Online (Fast)

Auf neue Abenteuer mit dem sympathischen Nerd Moritz Zimmerman (ROMY-Preisträger Maximilian Mundt) darf man sich im Sommer in Staffel 3 der Netflix-Serie „How To Sell Drugs Online (Fast)“ freuen.

13. Terra Vision

Um die Geschichte zweier deutscher Computerpioniere geht es in der Miniserie „Terra Vision“, die im zweiten Halbjahr den Weg in den Netflix-Katalog finden soll. In den Hauptrollen sind Mark Waschke, Misel Maticevic, Lavinia Wilson und Leonard Scheicher zu sehen.

Mehrere Personen in Anzügen stehen in einem Gerichtssaal.

"Terra Vision" bei Netflix

14. Der Pass

Die Fortsetzung der deutsch-österreichischen Krimi-Serie „Der Pass“ mit Nicholas Ofczarek und Julia Jentsch wird im Laufe des Jahres bei Sky folgen.

Ein Mann mit Pelzmantel und eine Frau in roter Jacke stehen vor einer verschneiten Berglandschaft.

Nicholas Ofczarek und Julia Jentsch

15. Landscapers

Bei Sky wird heuer auch „Landscapers“ mit Oscar-Preisträgerin Olivia Colman in der Rolle einer Killerin erwartet. Regie führte Alexander Payne („The Descendants“).

Nahaufnahme von Olivia Colman mit eleganten Ohrringen.

Olivia Colman

16. Mare of Easttown

Und ebenfalls 2021 dürfte Kate Winslet in der HBO-Serie „Mare of Easttown“ als Kleinstadtdetektivin bei Sky ermitteln.

Kate Winslet lächelt mit blonden Locken und funkelnden Ohrringen.

Kate Winslet

17. Inventing Anna

Die wahre Geschichte der Trickbetrügerin Anna Delvey soll in „Inventing Anna“ bei Netflix erzählt werden – hinter dem Projekt steht Shonda Rhimes („Grey’s Anatomy“, „Bridgerton“).

Anna Sorokin, mit Brille und Pferdeschwanz, sitzt während ihres Prozesses nachdenklich da.

Anna Delvey bzw. Sorkin

18. Kitz

Nicht endgültig bestätigt, aber möglicherweise noch heuer zu sehen sein könnte die deutschsprachige Netflix-Serie „Kitz“, in der das Leben der Kitzbüheler High Society näher erkundet wird.

Ein Mann mit Jacke blickt besorgt zur Seite.

Johannes Zeiler, hier in der ORF-Serie "Letzter Wille", wird auch in "Kitz" bei Netflix zu sehen sein

19. Sex Education

Durch die Pandemie verschoben wurden die Dreharbeiten für die Coming-of-Age-Serie „Sex Education“ (Netflix), US-Medien munkeln dennoch über einen Start der dritten Staffel im Jahr 2021.

Ein junges Paar, vermutlich Otis und Maeve aus „Sex Education“, schaut sich an.

20. The Witcher

Selbiges gilt für die zweite Staffel der Fantasy-Serie „The Witcher“ (Netflix), die mit etwas Glück noch in diesem Jahr zu sehen sein könnte.

Henry Cavill als Geralt von Riva in der Serie „The Witcher“ mit einem Schwert.

"The Witcher" bei Netflix

21. Lord of The Rings

Auch bei Amazons Riesenprojekt „Lord of The Rings“ sind wir optimistisch gestimmt, dass wir uns schon bald auf Serienreise nach Mittelerde begeben können. Dass die Pandemie im Produktionsland Neuseeland bis jetzt gut unter Kontrolle gehalten wurde, erhöht die Chancen.

Aktuelle Streaming-News und Serien-Reviews gibt's auf KURIER.at/streaming.

Kommentare