GERMANY-MUSIC-OPERA

© APA/AFP/POOL/ANNETTE RIEDL / ANNETTE RIEDL

Kultur

Dirigent Daniel Barenboim musste Osterkonzert abbrechen

Wegen Kreislaufproblemen konnte er zweite Hälfte des Auftritts in Berlin nicht mehr absolvieren.

von Georg Leyrer

04/14/2022, 11:32 AM

Stardirigent Daniel Barenboim, der zuletzt mit gesundheitlichen Problemen konfrontiert war, musste ein Konzert in der Berliner Philharmonie vorzeitig abbrechen: Die nach der Pause angesetzte 4. Symphonie Bruckners konnte er laut Medienberichten wegen Kreislaufproblemen nicht dirigieren. Barenboim (79), der heuer das Neujahrskonzert leitete, hatte zuletzt Konzerte mit den Wiener Philharmonikern kurzfristig absagen müssen.

Der 79-Jährige leide derzeit unter Kreislaufproblemen und befinde sich deswegen in ärztlicher Behandlung, teilte die Staatsoper am Donnerstag mit. „Er erholt sich momentan, aber aus Gründen der Vorsicht haben ihm seine Ärzte empfohlen, seine geplanten Auftritte bis inklusive 22. April 2022 abzusagen.“

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Dirigent Daniel Barenboim musste Osterkonzert abbrechen | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat