"Barbaras Rhabarberbar": Weltkarriere eines Zungenbrechers

"Barbaras Rhabarberbar": Weltkarriere eines Zungenbrechers
Wie der Zungenbrecher-Rap "Barbaras Rhabarberbar" von Musikkabarettist Bodo Wartke einen Triumphzug durch die internationalen Sozialen Medien macht.

Bisher war das Etablissement eher nur ausgesuchten Freunden deutscher Sprachkomik bekannt. In „Barbaras Rhabarberbar“ fand man sich ein, wenn einem „Fischers Fritz“ zu einfach und „Brautkleid bleibt Brautkleid“ zu heteronormativ war. Es handelt sich nämlich um einen deutschen Zungenbrecher. Ende 2023 hat der deutsche Musikkabarettist Bodo Wartke ihn zusammen mit seinem Kollegen Marti Fischer vertont. 

Sie gaben der Sprachstolperzeile einen narrativen Hintergrund: Es geht um ein Mädchen, das „abartig" guten Rhabarberkuchen backt: „Dieser Kuchen war grade zu bombastisch / Und die Nachfrage danach erstarkte drastisch“. Deswegen gründete sie also Barbaras Rhabarberbar. Es folgt der Einfall der Kundschaft: „In der Stadt gab es auch ein paar Barbaren / Die hatten von Barbaras Rhabarberbar erfahren / Und da sie fortan jeden Tag bei Barbara waren / Nannte man sie bald die "Rhabarberbar-Barbaren". 

Kommentare