
Ferdinand Laufberger, Professor für Figurenzeichnen und -malen: Entwurf für ein Bogenfenster in der Rotunde der Wiener Weltausstellung 1873
© MAK – Museum für angewandte K/MaK
Ausstellung über "Klimts Lehrer": Wo ein Genie das Handwerk lernte
Die Schau (bis 13. 3.) im MAK Design Lab beleuchtet die Bedeutung der akademischen Ausbildung, auf deren Basis der Jahrhundertkünstler Innovatives entwickelte.
Um diesen Artikel lesen zu können, würden wir Ihnen gerne die Anmeldung für unser Plus Abo zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diese anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.