Musikverein Musikalische Sternstunde mit Mariss Jansons Jansons sorgte mit "seinem" Königlichen Concertgebouworchester für Begeisterung.
Landestheater NÖ Possen und Posen der Liebe Bunt, witzig und schräg: Shakespeares "Viel Lärm um nichts" am Landestheater Niederösterreich in St. Pölten.
Felix Mitterer im Interview "Die Tiroler wollten den Felix sehen, wie er einen alten Affen spielt“ Ein allerletztes Mal auf der Bühne. Und dann in die Schreibstube zur "Russensaga".
NHM Urzeit hautnah erleben Das Naturhistorische Museum Wien eröffnet seine neuen Anthropologie-Säle mit der Ausstellung "Mensch(en) werden".
Leopold Museum "Ein dramatischer Schritt" Die Leiter des Leopold Museum erklären den Verkauf von drei Schiele-Blättern und ihre Finanzsorgen.
Österreichs Filmkritiker Hanekes "Amour" bester Film 2012 Die österreichischen Filmkritiker wählten Michael Hanekes "Amour" zum besten Film 2012.
Ceija Stojka Sie hat das Schicksal der Roma öffentlich gemacht Die Künstlerin und Schriftstellerin Ceija Stojka starb im Alter von 79 Jahren in Wien.
Tape Art Die Kunst mit dem Klebeband Der Amsterdamer Künstler Max Zorn schafft aus alltäglichem Klebeband beeindruckende Bilder.
Josefstadt-Theater Die Kapriolen des Begehrens Franz Wittenbrink über seinen Schauspieler-Liederabend "Forever Young" im Theater in der Josefstadt.
Band-Projekt Mikro statt Kameras Schauspielerin Nora Tschirner startet mit der Band Prag eine Musikkarriere.
THEATER Letzter Aufruf Jedermann "Letzter Aufruf Jedermann": Das Wiener TAG zeigt eine bitterböse und humorvolle Bearbeitung des Jedermann-Stoffes.
Theater Kälter als der Tod: Investmentbanker Jedermann "Letzter Aufruf Jedermann": Das Wiener TAG zeigt eine bitterböse und humorvolle Bearbeitung des Jedermann-Stoffes.
Interview mit Veit Heinichen "Laufen Sie mit Scheuklappen rum?" Veit Heinichen über den neuen Fall seines Commissario Laurenti und die "Spechtenhauser"-Typen.
Film Crowdfunding für Unterzögersdorf Weil Filmförderungsstellen ihr Projekt abgeleht haben, vertraut monochrom auf die Weisheit (und Scheckbücher) der Vielen: “Sierra Zulu” soll als erster österreichischer Spielfilm via Crowdfunding finanziert werden.
Margaret Bourke-White Dem Krieg ganz nah Margaret Bourke-White war ein Star der amerikanischen Fotografie und prägte eine ganze Epoche - in den 1930er und 40er-Jahren.