Pariser Buchmesse mit kleinem Plus.

Bilanz: 190.000 Besucher bedeuten einen neuen Besucherrekord.

Mehr als 190.000 Besucher hat die Pariser Buchmesse laut den Veranstaltern bei seiner 33. Ausgabe angezogen, das sind um drei Prozent mehr als im Vorjahr. Dabei sei der Salon du Livre diesmal mit 45 vertretenen Ländern und 3.000 teilnehmenden Autoren aus aller Welt "so international wie noch nie" gewesen, betonten die Veranstalter. Ehrengastland bzw. -stadt waren diesmal Rumänien und Barcelona.

Zum Vergleich: Bei der Leipziger Buchmesse waren Mitte März 2.069 Aussteller zu Gast. Rund 168.000 Besucher bedeuteten vor zwei Wochen einen neuen Besucherrekord für die zweitgrößte Buchmesse Deutschlands. Die weltgrößte Buchmesse in Frankfurt besuchten im Oktober knapp 280.000 Menschen.

In Paris wurde der Buchsalon von einer wichtigen Entwicklung für die französische Buchbranche begleitet: Autoren- und Verlegerverbände haben eine Einigung über digitale Verwertung von Büchern unterzeichnet. Kulturministerin Aurelie Filippetti hat außerdem einen Plan zur finanziellen Unterstützung unabhängiger Buchhandlungen angekündigt.

Kommentare