Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Schreiben heißt suchen: Clarice Lispector (1920–1977) war die literarische Sensation im Brasilien der 1940er-Jahr.
Und wenn man glücklich ist – was kommt danach?

Und wenn man glücklich ist – was kommt danach?

Die vor 25 Jahren verstorbene Brasilianerin Clarice Lispector wird ein Star der Frankfurter Buchmesse.
Ein Mann im Anzug liest eine Zeitung inmitten eines Staus mit vielen Taxis.
Population Boom

Werner Boote, der Weltverbesserer

Nach "Plastic Planet" geht es bei "Population Boom" jetzt um Überbevölkerung.
Ein Basketballspieler macht einen Dunking bei einer Bühnenperformance.
Event-Show

Andre Heller träumt mit "Afrika! Afrika!" von Afrika-Tournee

Multikünstler Andre Heller möchte seine Afrika-Show in die Heimat der Tänzer und Akrobaten bringen. Als Gratis-Event.
Zwei Männer treten mit einem Basketball vor einer Gruppe von Tänzern in traditionellen afrikanischen Kostümen auf.
Event-Show

"Afrika! Afrika!": Impressionen von den Proben

Nahaufnahme eines älteren Mannes mit grauen Haaren und einem grauen Jackett.
Im 87. Lebensjahr

Deutscher Schriftsteller Erich Loest gestorben

Loest stürzte aus Fenster in Leipzig. Die Polizei geht von Suizid aus.
Ein Mann ohne Kopf hält seinen Kopf in der Hand und ein Messer in der anderen.
Kopflos

Photoshop aus der Frühzeit der Fotografie

Tricks aus der Zeit vor Photoshop: Wie man im 19. Jahrhundert Menschen kopflos machte.
1933 - 2013

Sound-Pionier Ray Dolby ist tot

Ohne ihn wäre Kino heute ganz anders: Surround-Sound-Erfinder Ray Dolby starb im Alter von 80 Jahren.
Das Museum Angerlehner präsentiert sich mit seiner markanten, schwarz-weißen Fassade.
Neues Museum

Die Früchte einer 30-jährigen Sammeltätigkeit

Bei Wels macht Unternehmer Heinz Angerlehner seine Kunstsammlung öffentlich.
Drei Männer posieren vor einem Klavier in einem Konzertsaal.
Kritik

Saisoneröffnung im Theater an der Wien

Saisonauftakt nach Maß im Theater an der Wien. Mit Klaus Maria Brandauer und Richard Wagner.
Ein Mann mit weiß geschminktem Gesicht und schwarzer Kapuze gestikuliert mit der Hand.
1941 - 2013

Otto Sander: Eine Auswahl seiner Rollen

1941-2013

Otto Sander: Abschied von einem großen Charakterdarsteller

Als leiser Komiker mit abgründig dunkler Stimme unvergesslich: Otto Sander starb mit 72 Jahren.
Rock-Legende

Artrocker John Cale gibt einziges Europakonzert in Wien

Das "Velvet Underground"-Gründungsmitglied spielt anlässlich der Ausstellung "Warhol-Basquiat" im Bank Austria Kunstforum.
Ein Mann mit weißem Haar hält ein Mikrofon und ballt die Faust.
Wahlsongs

Die Sample-Songs von Kurt Razelli

Ein Mann mit Brille singt mit einem Mikrofon in der Hand.
1934 - 2013

"Che sara"-Sänger Jimmy Fontana tot

Der italienische Sänger und Komponist starb im Alter von 78 Jahren.
Madrider Teatro Real

Joan Matabosch löst Gerard Mortier ab

Joan Matabosch wechselt sofort an die Spitze des Madrider Opernhauses - Mortier wehrt sich.
Ein Mann reibt sich mit der Hand das Auge.
Budgetdebatte

ORF: Streit um die Radio-Sparpläne

ORF-Radiodirektor Karl Amon steht im Schussfeld: Er hat seine Einsparungsziele erst zu 51 Prozent umgesetzt – deutlich weniger als der Rest des Hauses.
Ein älterer Mann mit Schnurrbart gestikuliert vor einem Bild an der Wand.
Hans Salomon

Ein humorvoller Künstler und Womanizer

Ein Konzertabend im Porgy & Bess zum 80. Geburtstag des Jazz-Saxofonisten Hans Salomon.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times