Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Nicht nur für die Ohren ein Traum, sondern auch ein Augenschmaus: Das Sommernachtskonzert in Schönbrunn.
Schönbrunn

Sommernachtskonzert: Eine klassische Nacht mit nordischen Klängen

Stardirigent Zubin Mehta führte die Wiener Philharmoniker gewohnt souverän durch das Open-Air-Spektakel in Schönbrunn.
„Musik ist Magie. Denn was passiert in dem Moment, wenn Musik erklingt? Menschen halten inne, sie stehen still und brauchen für Verständigung keine Worte mehr.“ Mit diesen Worten eröffnete Philharmoniker-Chef Andreas Großbauer das zwölfte Sommernachtskonzert im Schlosspark Schönbrunn.
Schönbrunn

Sommernachtskonzert 2015: Der Abend in Bildern

"Musik ist Seelennahrung": Das bewiesen die Philharmoniker auch in diesem Jahr.
Eine große Menschenmenge versammelt sich vor einer Bühne mit Orchester und dem Schloss Schönbrunn im Hintergrund.
Schönbrunn

Sommernachtskonzert mit nordischem Wetter und Programm

Wie fast immer, wird es auch in diesem Jahr kühl.
AC/DC: Anreise voll im Gange, kaum Verzögerungen
Open Air

AC/DC: Anreise voll im Gange, kaum Verzögerungen

Sonniges Wetter über Konzertgelände - Bisher laut Polizei keine Zwischenfälle.
Bruno Klimek gibt mit „Così“ sein Regiedebüt am Gürtel.
Volksoper

Mozart abgeklopft auf "emotionale Erdbeben"

Premiere. Bruno Klimeks "Così" an der Volksoper.
Fall Gurlitt

Raubkunst-Bild von Matisse wird am Freitag übergeben

Das Bild "Sitzende Frau" geht an den rechtmäßige Besitzer zurück.
Mailand

Pereira bringt erste "Öko-Oper" an die Scala

Giorgio Battistellis Werk basiert auf Al Gores Bestseller "Eine unbequeme Wahrheit".
AC/DC: Der Griff in die Unterhose
Zur Einstimmung

AC/DC: Der Griff in die Unterhose

Guido Tartarotti war vor 20 Jahren auf seinem ersten AC/DC-Konzert. Seine damalige Kritik.
Konzert

AC/DC: "Hells Bells" dröhnen über Spielberg

An die 115.000 Fans werden zum Konzert der australischen Alt-Rocker.
Auktion

Mark Rothko Bild für 82 Millionen Dollar versteigert

Auch Kunstwerke von Freud und Warhol erzielten hohe Erlöse.
Rückkehr nach 30 Jahren: Tom Hardy als Mad Max und Charlize Theron als Furiosa in George Millers  wahnwitzigem Blockbuster-Spektakel
"Mad Max": Freakshow vom Feinsten

"Mad Max": Freakshow vom Feinsten

George Millers triumphale Rückkehr zu "Mad Max" mit "Fury Road". Weiters: "Pitch Perfect 2", "Elser", "A Girl Walks Home Alone At Night"
Anna Kendrick zum zweiten Mal als Beca, die stimmgewaltige Gruppensprecherin der Barden Bellas
Pitch Perfect 2

Die Bösen müssen wieder einmal Deutsche sein

Die "Barden Bellas" treten in "Pitch Perfect 2" bei einer Art A-cappella-Song-Contest an.
Einblicke in das Leben an der römischen Peripherie: „Sacro GRA“
Das andere Rom – Sacro GRA

Die Lebenswelt entlang der römischen Peripherie

Die erste Doku, die einen Goldenen Löwen auf den Filmfestspielen in Venedig erhielt.
„The Girl“: Die Vampirin richtet sich für ihr Nachtleben her
A Girl Walks Home Alone At Night

Vampirin mit Schleier auf dem Skateboard

Die Iranerin Ana Lily Amirpour hat einen traumtänzerischen Vampir-Gangster-Genre-Mix entworfen.
Rückkehr nach 30 Jahren: Tom Hardy als Mad Max und Charlize Theron als Furiosa in George Millers  wahnwitzigem Blockbuster-Spektakel
Mad Max - Fury Road

Freakshow vom Feinsten

George Millers triumphale Rückkehr zu "Mad Max" mit "Fury Road".
"Mia madre" von Nanni Moretti (Italien)
68. Filmfestival

Die Wettbewerbsfilme von Cannes 2015

Daniel Barenboims großes Schubert-Finale

Daniel Barenboims großes Schubert-Finale

Barenboim kombinierte Schuberts "a-Moll-Sonate" (D 845) mit der finalen "B-Dur-Sonate" (D 960)

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times