Theater-Revolutionär Bert Neumann gestorben

Ein Mann mit Brille und Bart vor einem blauen Hintergrund.
Der deutsche Bühnenbildner arbeitete jahrzehntelang mit Regisseur Frank Castorf zusammen.

Er war der Meister der bewohnbaren Bühnenbilder. In Bert Neumanns Theater-Küchen kochten die Schauspieler Spaghetti und brieten Spiegeleier. In seinen Badezimmern wurde mitten auf der Bühne ausgiebig geduscht. Neumann revolutionierte mit seinen Schöpfungen die Theaterwelt. Am Donnerstag starb er im Alter von 54 Jahren, wie die Berliner Volksbühne mitteilte.

Ein Mann mit Brille und dunkler Jacke steht auf einer Bühne, im Hintergrund eine Frau mit Mütze.
APA2425664 - 12062010 - WIEN - ÖSTERREICH: ZU APA-TEXT KI - Regisseur Frank Castorf am Donnerstag, 10. Juni 2010, während einer Probe des Stückes "Nach Moskau! Nach Moskau!" das am 11. Juni im Rahmen der Wiener Festwochen in der Halle E des Museumsquartieres Premiere hatte. APA-FOTO: ROLAND SCHLAGER
Jahrzehntelang war Neumann der kongeniale Bühnendesigner des Volksbühnen-Intendanten Frank Castorf. Er arbeitete auch mit Regisseuren wie Rene Pollesch, Leander Haußmann und Johan Simons zusammen.

Mit teils mehrstöckigen Wohncontainern entwarf er bewegliche Stadtlandschaften. Den Theaterzuschauern gewährte er so Einblicke in fremde Schlafzimmer und Wohnstuben. Das Spiel der Darsteller hinter den Fassaden und Türen von Neumanns berühmten Bungalows konnten die Zuschauer oft nur per Videoübertragung mitverfolgen.

Zu den Höhepunkten gehörte die „Neustadt“, die er für Castorfs Dostojewski-Inszenierung „Der Idiot“ baute

Mit seiner Bühne zu Dostojewskis "Die Brüder Karamasow" war Neumann noch diesen Mai bei den Wiener Festwochen zu Gast. Hier sehen Sie Bilder von der Produktion:

Ein Mann in rotem Trainingsanzug und eine Frau sitzen in einem Raum mit Geldscheinen und einem Porträt an der Wand.

FOTOPROBE: "DIE BRÜDER KARAMASOW"
Ein Mann liegt erschöpft in einem Wasserbecken und hält sich an einem Bilderrahmen fest.

FOTOPROBE: "DIE BRÜDER KARAMASOW"
Ein Mann im Kimono schreit, während andere Personen im Hintergrund stehen.

FOTOPROBE: "DIE BRÜDER KARAMASOW"
Ein Filmteam dreht eine Szene mit Schauspielern in einem dunklen Raum.

FOTOPROBE: "DIE BRÜDER KARAMASOW"
Drei Personen sitzen mit Getränken vor einem schwarz-weißen Hintergrund.

FOTOPROBE: "DIE BRÜDER KARAMASOW"
Ein Mann mit Zylinder und ein Mann im schwarzen Gewand stehen vor einer Tür mit „Geschlossen“-Schild.

FOTOPROBE: "DIE BRÜDER KARAMASOW"
Eine Frau mit Fellmütze posiert auf einer Mondsichel für ein Filmteam.

FOTOPROBE: "DIE BRÜDER KARAMASOW"
Ein Filmset mit Schauspielern, Kameraleuten und Requisiten in einem pinkfarbenen Raum.

FOTOPROBE: "DIE BRÜDER KARAMASOW"
Eine Person steht hinter einem vergitterten, bogenförmigen Fenster, beleuchtet in rotem Licht.

FOTOPROBE: "DIE BRÜDER KARAMASOW"

Kommentare