Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Marvel

Hollywood-Stars drehen "Captain America" in Berlin

Das Sony Center am Potsdamer Platz wird mit einem riesigem Set zu einem UN-Gebäude.
"Ain't Nobody (Loves Me Better)" zum Sommerhit gekürt
DJ Felix Jaehn

"Ain't Nobody (Loves Me Better)" zum Sommerhit gekürt

Der DJ Felix Jaehn hat dafür den 1983er Song von Rufus neu interpretiert.
Thomas Stipsits (links) und Manuel Rubey analysieren das Geschäft der Glücksverkäufer von „Gott & Söhne".
Interview

Stipsits & Rubey: "Wir können uns verbal watschen"

„Gott & Söhne“ mit Thomas Stipsits und Manuel Rubey hat am 30. September Premiere im Stadtsaal.
Im Original gab Bill Murray (l.) Dr. Peter Venkman.
Variety

Bill Murray macht bei "Ghostbusters"-Fortsetzung mit

Details zur Rolle gibt es noch nicht.
Benedict Cumberbatch als "Hamlet" in London.
Hamlet

Cumberbatch will im Theater keine Handys sehen

Handys seien "kränkend" für einen Schauspieler.
Kino

"Fantastic Four" floppt an US-Kinokassen

In den heimischen Kinos startet der Film mit den Superhelden diesen Donnerstag.
Überragend: Anna Netrebko als Leonora, die sich gegen Graf Luna (Artur Ruciński) wehren muss
Netrebkos Nacht im Museum, Teil 2

Netrebkos Nacht im Museum, Teil 2

Giuseppe Verdis "Il Trovatore" begeistert bei den Salzburger Festspielen vor allem dank des Opernstars.
Mackie Messer - – Eine Salzburger Dreigroschenoper
Musik

Mackie Messer trifft Waits und Björk

Tony-Preisträger Martin Lowe hat Kurt Weills Melodien zeitgemäß orchestriert.
Mackie Messer –- Eine Salzburger Dreigroschenoper
Mackie Messer

"Die ,Dreigroschenoper‘ ist eine windschiefe Hütte"

Sven-Eric Bechtolf, Intendant der Salzburger Festspiele, über die Neufassung der "Dreigroschenoper" von Bert Brecht und Kurt Weill.
Das erste Superheldenteam der Marvel Comics: Die „Fantastic Four“ erforschen neue Welten und verwandeln sich dabei in tödliche Waffen – ab Donnerstag im Kino
Film

Hollywood: Kritik am Heldenüberschuss

Auf "Ant-Man" folgt "Fantastic Four" – Nun regt sich Kritik am Heldenüberschuss.
Anna Netebko, sensationell, als Leonore und Artur Ruciński, solider Bariton, als Conte di Luna in Verdis "Il Trovatore" in der Regie von Alvis Hermanis.
Salzburger Festspiele

Annas Nacht im Museum 2

NACHTKRITIK: Sensationelle Netrebko träumt sich als Leonora wieder in Verdis Troubadour-Stoff hinein .
Martin Kubaczeks Gedicht vom kleinen schwarzen Punkt
Literatur

Martin Kubaczeks Gedicht vom kleinen schwarzen Punkt

"Nebeneffekte" im AKH, 17. Stock
Michael Köhlmeier.
Michael Köhlmeier: "Das Lied von den Riesen"

Michael Köhlmeier: "Das Lied von den Riesen"

Das Lied von den Riesen. Hulk spielt auch mit.
Die Mutter Kroatin, der Vater Österreicher: Anna  Baar, Jahrgang 1973, lebt in Klagenfurt.
Anna Baar: "Die Farbe des Granatapfels"

Anna Baar: "Die Farbe des Granatapfels"

Die Geschichte von der kroatischen Großmutter und der Doppelheimat: Ist sie zu schön?
Andy Warhol (1928-1987), Triple Elvis, 1963, Alufarbe und Siebdruckfarbe auf Leinwand, 208,9 x 309,3 cm
München

Ein Spieler mit Geld und Leben

Der Ausstellung „Yes! Yes! Yes! Warholmania in Munich“ gelingt ein neuer Blick auf das Pop-Genie
Ansicht der Wiener Hofburg mit dem alten Burgtheater, 1883. Hitler selbst kopierte diese Ansicht mehrfach.
Salzburg

Ein Kunstschatz mit Leerstellen

München zeigt erstmals seine Rudolf-von-Alt-Sammlung, die aus Beständen der Nazis stammt
Rudolf von Alt: Österreich-Ansichten in München
Kultur

Rudolf von Alt: Österreich-Ansichten in München

Die Graphischen Sammlungen München verfügen über den größten Bestand außerhalb Österreichs.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times