Rapper Money Boy vom Nova-Rock-Line-Up gestrichen "Der Swag" sieht wohl anders aus: Konzert des Wiener Rappers nach Flaschenwurf abgebrochen.
Diagonale Großer Diagonale-Spielfilm-Preis an "Die Geträumten" Zum Abschluss des Filmfestivals wurde Ruth Beckermanns Spielfilm ausgezeichnet.
Interview Lotte Tobisch: Die Grande Dame, der Neonazi und ein Toter Die Ballmutter wird 90: Ein Gespräch über Prügeleien, Emanzipation und Angela Merkel.
Todesfall Maler Helmut Kies im Alter von 82 Jahren verstorben Kies gehörte der Wiener Schule des Phantastischen Realismus und der Wiener Ars Phantastica an.
Pop Emerson, Lake & Palmer: Keith Emerson tot Einer der wichtigsten Prog-Rock-Musiker ist 71-jährig gestorben
Kunstmesse Das Paradies der seltenen Vögel Die TEFAF in Maastricht ist bis 20. 3. der exquisiteste Kunst-Marktplatz der Welt.
Kabarett-Kritik Die Hektiker: Vier Erzbengel der Spaß-Anarchie Es darf lauthals gelacht werden: Reminiszenzen im Globe an 35 Jahre "Die Hektiker".
Interview Statt als Rechtsmediziner Mörder jagen lieber schlaflos singen Der Schauspieler Jan Josef Liefers stellt sich in Wien als Sänger und Musiker vor.
Untitled Unmastered Neues von Kendrick Lamar: Unvollkommen, aber lebendig US-Rapper Kendrick Lamar veröffentlichte ein neues Album mit acht (fast) neuen Stücken.
Janosch wird 85 Mit Tiger und Bär von der Kindheitshölle ins Paradies Der Autor schuf neben seinen Kinderbüchern auch ernste Literatur für Erwachsene.
Literatur Stefan Slupetzky fragt: Wie viel wiegt der junge Mensch heute? Der Krimiautor macht Ernst: Seine Familiengeschichte zwischen Opfern und Tätern ...
Kritik Get Well Soon live: Liebe, Liebeslieder, mieser Sound Konstatin Gropper widmete das Wien-Konzert seiner Band ganz der Liebe
Science Fiction Liebling, wir haben Christoph Waltz geschrumpft "Downsizing" heißt der neue Film, bei dem Waltz mitspielen wird – es wird nicht seine größte Rolle.
Literatur Nur bei Lucia Berlin konnten üble Gerüche "nett" sein "Was ich sonst noch verpasst habe": Die Entdeckung einer großen amerikanischen Erzählerin
Der neue Roman von Thomas Glavinic Eine Kokainspur durch das Jahr 2015 Thomas Glavinic bleibt sich von den Motiven her treu – und verarbeitet auf 748 Seiten das Jahr 2015.