So waren AC/DC in Wien: Die Schuluniform war Rot-weiß-rot

KONZERT AC/DC
Die australischen Rocker gaben am Sonntagabend das erste ihrer zwei Stadion-Konzerte: Energiegeladen, aber ein gar wenig abwechslungsarm.

Ein Auto rast eine Landstraße entlang, die Kühlerfigur ist ein Gitarrist, der die rechte Hand in die Höhe streckt und der Tacho hat einen Blitz statt einer Nadel. Der rote Oldtimer wird schneller, hinterlässt Funken am Asphalt und zischt am Ortsschild Wien vorbei. Ein paar Sekunden später rollt er in ein Fußballstadion - bis in den Innenraum.

59.000 Fans im Wiener Ernst-Happel-Stadion jubeln, als AC/DC nach diesem Trickfilmintro auf die Bühne kommen und mit „If You Want Blood (You’ve Got It)“ ihre „Power-Up“-Show starten. Die australischen Rocker rund um den 69-jährigen Gitarristen Angus Young und den 76-jährigen Sänger Brian Johnson, sind eine Institution in der Musik-Szene, die seit Mitte der 70er-Jahre mit ihrem hochenergetischen Hard-Rock die größten Bühnen der Welt bespielt.  

Kommentare