Kindertheaterhaus Dschungel-Wien: Sechs Online-Vorstellungen
Jedes der beiden letzten Wochenenden dieses Jahres Aufzeichnung dreier Vorstellungen, jeweils für 12 Stunden nach dem Kauf des Tickets abrufbar.
Kultur kann und darf bedauerlicherweise nun sogar bis 18. Jänner des kommenden Jahres nicht analog und live stattfinden. Wie so manch andere Veranstalter_innen verkauft auch Dschungel-Wien, das Theaterhaus für junges Publikum im MuseumsQuartier an den beiden letzten Wochenenden dieses Jahres jeweils Video-Aufzeichnungen dreier Vorstellungen an. Mit dem Kauf eines Online-Tickets gibt’s ein Password für die Aufzeichnung, die dann in den folgenden 12 Stunden lang angeschaut werden kann. Der Kaufpreis von 9 Euro pro Aufführung wird zwischen den freien Künstler*innengruppen und dem Dschungel Wien aufgeteilt.
Von 18. bis 20. Dezember werden „Original“ von schallundrauch agency, „Pinocchio“ von Dschungel Wien & das Spiegelkabinett sowie „Dachs“ von Pip. Performances gestreamt. Da es auf der Homepage des Theaterhauses (noch?) nicht ganz leicht ist, die jeweiligen Online-Vorstellungen zu finden, hier die direkten Links:
Original
https://dschungelwien.at/vorstellung/626
Zu einer Besprechung des Stücks - das schon live zu sehen war – im Kinde-KURIER hier unten, darunter zu einem Trailer
Pinocchio
https://dschungelwien.at/vorstellung/636
Zu einer Besprechung des Stücks - das schon live zu sehen war – im Kinde-KURIER hier unten, darunter zu einem Trailer
Dachs
In der Regel nicht gefährlich.
Musikperformance, 50 Minuten
für Kinder von 5 bis 9 Jahren
Konzept, Choreografie, Performance: Emmy Steiner
Komposition, Saxophon, Performance: Astrid Wiesinger
Choreografische Beratung: Martina Rösler
Bühne, Kostüm: Christian Schlechter, Birgit Kellner, Brigitte Moscon
Musikalische Beratung: Milly Groz
Dramaturgische Begleitung: Manfred Weissensteiner
Œil Extérieur: Sabina Holzer
Produktion: Julia Haas
Link zur Online-Vorstellung, darunter zu einem Trailer
Letztes Dezember-Wochenende
Von 25. bis 27. Dezember sind „Bambi“ von Dschungel Wien, „tohuwabohu“ von DasCollectif & Dschungel Wien und „Das Alphabet der Träume“ von Theater foXXfire! zu sehen. Dafür gibt’s leider noch keine Links zu den Online-Vorstellungen. Sobald es diese gibt, werden sie hier ergänzt.
Eine eigene Story über das zuletzt genannte Stück, von dem der Kinder-KURIER schon analog und live eine Generalprobe besuchen durfte, kommt als eigener Beitrag.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.