Ferienhort-Feeling auch in der Stadt

Eine junge Frau balanciert auf einem Abenteuerparcours im Freien.
Corona erzwang Absage der Camps am weitläufigen Wolfgangsee-Gelände, aber „Ferienhort findet Stadt“ in Wien. KiKu-Lokalaugenschein. Rund 100 Fotos.

Auf schmalen Holzbalken ebenso balancieren wie auf einem Seil. Vorwärtskommen auf von oben herabhängenden Autoreifen oder kurzen Rundhölzern, die natürlich ständig hin und herpendeln. Oder nur sich mit Händen an Holzgriffen haltend eine andere Strecke weiter zu hanteln ohne den Boden zu berühren … Das alles konnte der Kinder-KURIER beobachten – und fotografieren bei einem Lokalaugenschein von „Ferienhort findet Stadt“.

Eine Gruppe von Leuten spielt Beachvolleyball auf einem Sandplatz.

Trendsportart ...

Eine Gruppe Jugendlicher spielt Beachvolleyball auf einem Sandplatz.

Eine Gruppe von Jugendlichen spielt Beachvolleyball auf einem Sandplatz.

Eine Gruppe Jugendlicher spielt Beachvolleyball auf einem Sandplatz.

Eine Gruppe junger Leute spielt Beachvolleyball in Wien.

Eine Gruppe von Leuten spielt Beachvolleyball auf einem Sandplatz.

Eine Gruppe Jugendlicher spielt Beachvolleyball vor der Skyline von Wien.

Eine Gruppe Jugendlicher spielt Beachvolleyball auf einem Sandplatz.

Eine Gruppe von Leuten spielt Beachvolleyball auf einem Sandplatz.

Eine Gruppe Jugendlicher spielt Beachvolleyball auf einem Sandplatz.

Paradies am See

In normalen Jahren tummeln sich Hunderte Kinder und Jugendliche auf einem weitläufigen Gelände (ca. 400.000 m²) am Wolfgangsee mit Ufer, Wiesen und Wald im „Ferienhort“. Samt segeln, rudern in eigenen Booten. Untergebracht und verpflegt in einer Art Schloss, in dem auch ein riesiges Gemälde von Kaiser Franz-Joseph hängt, der hier öfter zu Besuch war. Heute ist hier – unterm Schuljahr - eine Höhere Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe untergebracht, die schon in der letzten Schulwoche möglichst so räumt, dass der Ferienhort alles herrichten kann.

Schon 1888 (Kein Tippfehler!) gegründet, sollten Kinder auch aus weniger begüterten Familien die Gelegenheit zu entspannter Erholung – anfangs an anderen Orten - haben. Ein eigener Sozialfonds (bis zu 100 % Unterstützung möglich) gibt solchen Kindern die Chance, gemeinsam mit anderen, deren Eltern den jeweiligen Beitrag sehr wohl leisten können, zu verbringen. Und damit auch umgekehrt privilegierten Kindern, auch andere Lebensverhältnisse in Gesprächen vielleicht zu erfahren.

Mehrere Personen nutzen einen Niedrigseilgarten mit Reifen als Hindernisse.

Von Reifen zu Reifen ...

Eine Gruppe von Leuten balanciert auf einem Niedrigseilgarten im Freien.

Ein Junge balanciert auf einem Reifen in einem Niederseilgarten.

Eine Gruppe von Jugendlichen balanciert auf einem Niedrigseilgarten mit Reifen und Holzstämmen.

Mehrere Personen balancieren auf einem Niedrigseilparcours mit Reifen.

Eine Gruppe von Kindern balanciert auf einem Niedrigseilgarten mit Reifenschaukeln.

Eine Gruppe von Jugendlichen absolviert einen Niedrigseilgarten.

Mehrere Personen absolvieren einen Niedrigseilgarten mit Reifen.

Eine Gruppe von Jugendlichen balanciert auf einem Niedrigseilgarten.

Alternative

Wie schon erwähnt – in normalen Jahren. Corona erzwang auch die Absage dieser Ferienhort-Wochen am See. Ziemlich ruck-zuck wurde nicht nur abgesagt, sondern eine Alternative gesucht – und gefunden. Unter „Ferienhort findet Stadt“ bietet der Verein nun - bis Mitte August – Wochen in Wien an. Dazu wurden großzügige Sportanlagen gefunden, auf denen sich Kinder und Jugendliche – in kleinen Gruppen – austoben können.a

Ein junger Mann hangelt sich an einem Niedrigseilgarten entlang.

Nur mit der kraft der Hände - ohne den Boden zu berühren ... zumindest für die meisten...

Ein Junge hangelt sich an einem Niedrigseilgarten entlang.

Eine Person hangelt sich an einem Niedrigseilgarten entlang.

Eine Person balanciert auf einem Niedrigseilparcours im Freien.

Ein Junge hangelt sich an einem Niedrigseilgarten im Freien entlang.

... manche schien förmlich an diesem Hindernis zu fliegen ...

Ein junger Mann hangelt sich an einem Niedrigseilgarten entlang.

Ein junger Mann balanciert auf einem Niedrigseilgarten.

Ein junger Mann hangelt sich an einem Niedrigseilgarten über eine Wiese.

Ein Junge hangelt sich an einem Niedrigseilgarten entlang.

Ein Mann hangelt sich an einem Niedrigseilgarten entlang.

Ein Kind klettert mit Hilfe eines Erwachsenen auf einem Niedrigseilparcours.

Eine Gruppe von Menschen absolviert einen Niedrigseilgarten.

Ein Mann hilft einer Person, die an einer Kletterstange hängt.

Viel Sport

Der Kinder-KURIER besuchte eine solche im Sportzentrum Birkenwiesefeld – zwischen Donaukanal und Praterauen. Abwechselnd tummelten sich die einen auf dem eingangs schon beschriebenen sportlichen Geschicklichkeits-Parcours, der ein wenig an eine Vorvorstufe zu Ninja Warriors erinnert – in der Natur mit weitgehend natürlichen Materialien wie Holz und Seilen.

Andere – die Gruppen sollen ja nicht zu groß und zu nahe sein – spielen gleichzeitig auf einem sandigen Spielfeld Beach-Volleyball. Nach der Mittagspause tauschen die Gruppen ihre Aktivitäten.

Eine Gruppe von Jugendlichen absolviert einen Niedrigseilgarten im Freien.

Wackelige und andere ...

Drei Jugendliche absolvieren einen Niedrigseilgarten im Freien.

... Hindernisse auf dem Weg ...

Ein junger Mann balanciert auf einem Niedrigseilgarten-Parcours.

Eine Gruppe von Menschen balanciert auf einem Niedrigseilgarten im Freien.

Ein Junge balanciert auf einem Seil in einem Niedrigseilgarten.

Ein Junge balanciert auf einem Seil im Niedrigseilgarten, während andere zusehen.

Mehrere Personen balancieren auf einem Niedrigseilparcours im Freien.

Mehrere Personen absolvieren einen Niedrigseilgarten im Freien.

Jungen balancieren auf einem Niedrigseilparcours im Freien.

Eine Gruppe von Menschen balanciert auf einem Niedrigseilparcours.

Ein Junge balanciert mit Hilfe eines Mannes auf einem Niedrigseilparcours.

Eine Gruppe von Jugendlichen balanciert auf einem Niedrigseilgarten im Freien.

Eine Gruppe von Personen balanciert auf einem Niedrigseilgarten.

Eine Gruppe von Jugendlichen balanciert auf einem Niedrigseilparcours im Freien.

Eine Gruppe von Menschen balanciert auf einem Niedrigseilgarten im Freien.

Eine Gruppe von Jugendlichen absolviert einen Niedrigseilgarten im Freien.

Ferienhort-Spirit

Viele der Ferienhort-findet-Stadt-Teilnehmer_innen kennen einander von vorjährigen Treffen am Wolfgangsee. „Ferienhort-Spirit“ nennt Mia Weisz dieses Gefühl, das sie jahrelang in den Sommerferien an den Wolfgangsee reisen ließ. Die gemeinsamen Aktivitäten, die viele Bewegung im Freien – vom Klettern bis zum Klippenspringen – zog sie Sommer für Sommer dort hin. Dass vieles davon heuer nicht möglich ist, bedauert sie sehr. „Aber ich bin froh, dass wenigstens irgendwas möglich und der Ferienhort nicht ganz kaputt ist. Es ist cool, dass doch diese Camps zustande gekommen sind. Das ist weit besser als Nichts“, so die Sportgymnasiastin, die in Maria-Enzersdorf nun in die Maturaklasse kommt.

Die „Reifeprüfung“ hat Herwig Stockinger schon hinter sich. Der Klassen- und im Vorjahr auch Schulsprecher der AHS in der Mödlinger Keimgasse „wollte aber nicht, dass es vorbei ist, darum bin ich auch heuer bei dieser Form des Ferienhorts. Im Camp am Wolfgangsee war ich jedes Jahr von 2011 an.“

Eine Gruppe junger Leute umarmt sich auf einer Wiese, während ein Mann zusieht.

Zum Abschluss ein Bewerb: Einschwären als Team, denn jetzt geht's auch um die Zeit ...

Eine Gruppe junger Leute umarmt sich im Freien vor Bäumen.

Eine Gruppe junger Leute umarmt sich auf einer Wiese.

Eine junge Frau balanciert auf einem Abenteuerparcours im Freien.

Ein Mädchen balanciert auf einer Reifen-Hängebrücke in einem Park.

Ein Junge balanciert auf einem Hindernisparcours im Freien.

Ein Mann balanciert auf einem Hindernisparcours aus Holzstämmen.

Eine Gruppe von Menschen absolviert einen Hindernisparcours im Freien.

Ein Jugendlicher balanciert auf einem Hindernisparcours, während andere zusehen.

Ein Jugendlicher balanciert auf einem Hindernisparcours, während andere zusehen.

Eine Frau balanciert auf einem Seil in einem Hochseilgarten.

Ein junger Mann balanciert auf einem Seil in einem Hochseilgarten.

Eine junge Frau balanciert auf einem Seilparcours im Freien.

Ein Jugendlicher hängt an einem Hindernisparcours, während andere zusehen.

Ein junger Mann schwingt an einer Hindernisstrecke, während andere zuschauen.

Ein Mann hangelt sich auf einem Abenteuerparcours vor einer Gruppe von Zuschauern.

Ein junger Mann hangelt sich an einem Hindernisparcours entlang, während andere zusehen.

Ein Mann balanciert auf einem Hindernisparcours, während eine Gruppe von Personen zusieht.

Ein junger Mann hangelt sich an einem Hindernisparcours entlang, während andere zusehen.

Ein Mann hangelt sich auf einem Abenteuerparcours vor einer Gruppe von Zuschauern entlang.

Ein junger Mann schwingt an einer Kletteranlage im Freien, während andere zusehen.

Eine Gruppe von Jugendlichen absolviert einen Hindernisparcours im Freien.

Eine Gruppe Jugendlicher absolviert einen Hindernisparcours im Freien.

Schon der Opa

Amirah und Miscah haben sich in dieser Woche in Wien „zufällig wieder getroffen“, worüber sie, die sich im Vorjahr beim Ferienhort am Wolfgangsee kennengelernt haben, sehr freuen. Beide waren damals zum ersten Mal dabei – über Erzählungen aus der Verwandtschaft. Bei der einen waren’s die Geschwister, „die davon geschwärmt haben“, bei der anderen „Fotos vom Großvater, der schon als Kind beim Ferienhort am Wolfgangsee war“.

„Dieses gemeinsame Gruppenfeeling erleben wir auch hier wieder sehr“, auch wenn schwimmen im großen See was anderes ist als in der Alten Donau, „aber wir machen auch hier in Wien viele sportliche Aktivitäten“.

Apropos Bindung an den Ferienhort – ein Großteil der Betreuerinnen und Betreuer sind ehemalige Teilnehmer_innen.

Follow@kikuheinz

Ferienhort -> Tagebuch

HLW Wolfgangsee

Ferienhort findet Stadt

Eine Person spielt Wikingerschach auf einer grünen Wiese.

"Wikinger-Schach" heißt dieses vor allem bei Betreuer_innen beliebte Spiel, bei dem u..a der Holzkönig mit den Klötzen getroffen werden soll ...

Eine Person spielt Wikingerschach auf einer grünen Wiese.

Eine Gruppe von Menschen spielt Wikingerschach im Freien.

Eine Gruppe von Menschen spielt Wikingerschach auf einer grünen Wiese.

Zwei Männer spielen Wikingerschach auf einer grünen Wiese.

Eine Frau spielt Wikingerschach auf einer Wiese.

Ein Kleingarten mit Pool und mehreren Häusern hinter einem Zaun.

Kleingartenanlage in der Nachbarschaft ....

Eine Gruppe junger Leute sitzt im Park auf einer Decke.

... Pause muss natürlich auch sein ...

Kommentare