Mangelware Koch | Die Superreichen der Welt |Immo-Branche im Aufschwung | Stärkster Porsche

Einen herzlichen Gruß ins Wochenende - hier kommt das Beste aus JOB & IMMO & MOBILITÄT. Schön, dass Sie uns lesen!

Einen herzlichen Gruß ins Wochenende. Schön, dass Sie uns lesen!

Mangelware Koch

Der Koch ist in Österreich seit Jahren ein Mangelberuf. Personal fehlt und muss zunehmend aus Drittstaaten rekrutiert werden. Doch woran liegt das? Ist das Image zu schlecht, die Arbeit zu hart oder haben sich Arbeitsbedingungen – viele Überstunden, wenig Geld, raues Klima – längst gebessert? Jennifer Corazza hat sich in der Branche umgehört und klare Antworten gefunden.

Auch im Kommentar geht es um die Gastronomie. Sie ist einer der großen Inflationstreiber in Österreich. Zum Spaß erhöhen Lokal- und Hotelbetreiber die Preise aber nicht. Klick!

Die Superreichen der Welt

Was haben die reichsten der reichen Menschen gemeinsam? Außer, dass sie alle männlich und über vierzig sind? Mehr als man vermuten würde – Roxanna Schmit hat die Biografien durchstöbert und überraschende Gemeinsamkeiten herausgefunden. Die Geschichte finden Sie hier. 

Immo-Branche im Aufschwung

„2025 war ein gutes Jahr, 2026 wird besser“, sagt der CEO des Immobilienmaklers Engel & Völkers. Woher seine Zuversicht kommt und was den Immobilienmarkt erwartet, lesen Sie im IMMO. Klick!

Stärkster Porsche & China-Zellen

In der Mobilität fährt Porsche sein stärkstes Serienmodell aller Zeiten auf. Den Cayenne Electric. Außerdem beleuchtet Teresa Richter-Trummer den Markt um Autobatterien. 80 Prozent der Batteriezellen kommen aus China, macht es für Europa überhaupt noch Sinn einzusteigen?

Wir wünschen Ihnen ein erholsames Wochenende und Lesefreude mit unseren Geschichten.
Sandra Baierl / KURIER & Team.

Kommentare