Burgenland gegen China | Eine Pfarrerin managt | Ein Jahr lang weg | Immo-Branchen-Klagen | Der letzte Touareg
Einen herzlichen Gruß ins Wochenende. Schön, dass Sie uns lesen!
Burgenland gegen China
Vossen ist österreichisch - der Handtuchproduzent hat damit mit allem zu kämpfen, was der Standort Österreich bedingt. Trotzdem tritt Vossen erfolgreich gegen die China-Konkurrenz an. Und macht das mit einer klaren, mutigen Entscheidung: 80 Prozent der Frottierwarenkäufer einfach nicht anzusprechen. Wie? Lesen Sie hier und können das Studiogespräch auch auf kurier.tv nachschauen.
Wie die Pfarrerin managt
Julia Schnitzlein ist Pfarrerin in der evangelischen Kirche. Ein ungewöhnlicher Job. Die Umsteigerin war früher Journalistin, heute predigt sie in der Lutherischen Stadtkirche im 1. Bezirk. Ihren Job hat sie anders erwartet: Der "Gottesdienst" braucht sehr viel Management, betont sie im Interview. Wie sie es schafft, trotzdem nahe an den Menschen zu sein? Lesen Sie hier.
Ein Jahr weg
Der Traum vom Auslandsjahr - viele Schülerinnen und Studenten wünschen sich das. Die Zeit im Ausland verändert – die Perspektive, den Berufsweg, die Persönlichkeit. Was diese Erfahrung bringt und wie sie Karrieren prägt, haben wir uns diese Woche angesehen. Nachzulesen hier.
Dass das Weggehen von Daheim - und das Zurückkehren - nicht einfach ist, ist Thema der Kolumne. Und doch: Auslandserfahrungen sind Weltöffner und eine erstrebenswerte Erfahrung. Klicken Sie rein!
Ein stabiles Geschäft
Max Paul ist Trauerredner und sagt: "Die schene Leich, wie es sie früher gegeben hat, wird immer seltener." Die nächste Generation bestattet anders, will es lieber "erledigt" haben und am besten wenig für das letzte Geleit bezahlen. Was das für die Branche bedeutet und wie sich Trauerredner jetzt rüsten, lesen Sie hier.
Immo-Klagen
Einen spannenden Round-Table der VÖPE haben wir zuletzt für das IMMO-Magazin begleitet. Die Branche wurde zuletzt von (zu) vielen Faktoren getroffen, im Fokus der Diskussion stand jetzt besonders die Mietpreisbremse. Der Vorwurf der Immobilien-Experten: "Die Politik hört uns nicht zu". Mehr dazu, hier.
Am Montag gibt es wieder unser beliebtes IMMO-Wohntelefon: Am 3. November 2025 von 10 bis 11 Uhr steht Ihnen unter Telefon: 05 9030 22337 Rechtsanwältin Sandra Cejpek Rede und Antwort. Sie weiß alles zu Wohnrecht, Eigentum, Nachbarschaftszwiste und Vertragsdetails.
Der letzte VW Touareg und neue Seats
In der Mobilität gibt es Neuigkeiten aus dem Volkswagen-Konzern. Der VW Touareg läuft aus - zum Abschluss hat man sich noch eine "Final Edition" überlegt. So sieht sie aus. Seat hingegen lässt den Ibiza und den Arona weiterlaufen. Beide Modelle wurden überarbeitet - günstig sind sie nach wie vor. Aber sie können jetzt mehr.
Wir wünschen Ihnen ein erholsames Wochenende und Lesefreude mit unseren Geschichten.
Sandra Baierl / KURIER & Team.
Kommentare