Ab dem ersten Gehalt alles richtig machen
Hand aufs Herz: Wie viele von uns haben sich geärgert, nicht schon früher mit dem Sparen begonnen zu haben? Gerade beim Berufseinstieg, wenn das erste Gehalt am Konto liegt, wird vielleicht etwas zu viel ausgegeben. Geld, das einem später viel gebracht hätte – beim Kauf der ersten Immobilie, beim Einrichten der eigenen Wohnung oder um nicht nur in der Erwerbskarriere, sondern auch in der Pension konsumieren zu können. Doch wie viel soll man sparen, wo soll das Ersparte liegen und wann darf man darauf zugreifen? Jennifer Corazza hat mit zwei Profis einen Finanzleitfaden ab dem ersten Gehalt erstellt. Mit klaren Faustregeln, die für jedes Gehalt gelten. Lesen Sie hinein!
Mit dem Thema Geld geht es weiter: Manager müssen heuer den Gürtel enger schnallen, denn ihre Gehälter (inflationsbereinigt) sinken zum vierten Mal in Folge. Was das konkret in Zahlen bedeutet, hat Roxanna Schmit für Sie zusammengefasst. Hier geht es zur Geschichte.
Geld in Start-ups fließt fast ausschließlich an Männer. Über 98 Prozent des Investoren-Kapitals ging im ersten Halbjahr 2025 an rein männliche Teams. Doch was ist mit den Frauen? Gibt es etwa nicht genug Gründerinnen, die Kapital brauchen oder hat es ganz andere Gründe? Das lesen Sie sowohl ausführlich in diesem Artikel als auch im Kommentar.
Eine weitere Geschichte aus Job & Business gibt es noch: Jennifer Corazza hat mir Bernhard Weiss gesprochen. Er war Gründungsgeschäftsführer eines österreichischen Privatradiosenders, den Sie sicher alle kennen. Vor rund zwanzig Jahren ging er dann nach Amerika, um dort eine große Karriere zu starten – und musste von ganz unten wieder anfangen. Wie er es letztlich trotzdem zum COO des größten Radiounternehmens der Welt geschafft hat, lesen Sie hier.
Im IMMO gibt es wieder Informatives aus dem Wohnrecht: Was passiert, wenn ein zweiter Hauptmieter im Vertrag ist? Ändert sich etwas für den Vermieter bzw. gibt es Nachteile? Lesen Sie hinein.
Wir wünschen Ihnen ein erholsames und informatives Wochenende mit unseren Geschichten.
Sandra Baierl & die Teams von KURIER JOB & IMMO & MOBILITÄT
Kommentare