Gesundheit Wie Experten den bisherigen Verlauf der Sommerwelle einschätzen Subvariante BA.5. Während in Portugal die Zahlen längst sinken, ist damit in Österreich erst in einigen Wochen zu rechnen.
Gesundheit Warum es für die eigene Gesundheit wichtig ist, früh schlafen zu gehen Mehrere Studien haben gezeigt, wie drastisch sich Schlafmangel über längere Zeit auf unsere körperliche Gesundheit auswirkt.
Gesundheit Affenpocken: EU-Arzneimittelbehörde prüft Impfstoff Präparat in der Europäischen Union bisher nur gegen Pocken zugelassen. Imvanex gilt aber "als vielversprechender Schutz".
Gesundheit Empfehlung für den vierten Stich für Über-65-Jährige Keine generelle Empfehlung des NIG für alle Altersgruppen.
Gesundheit Gibt es die Vorteile von Sport bald in Form von einer Pille? Künftig könnten auch ältere Menschen von der Einnahme eines Medikaments profitieren, das Osteoporose oder andere Erkrankungen verlangsamt.
Gesundheit Extreme Müdigkeit nach Covid: Wie Aromatherapie helfen kann Auch Monate nach ihrer Erkrankung leiden viele Menschen unter sogenannter Fatigue.
Gesundheit EU-Agentur: Äußere Faktoren für viele Krebsfälle verantwortlich Schadstoffe, Luftverschmutzung, krebserregende Chemikalien, UV-Licht oder Passivrauchen für rund zehn Prozent der Erkrankungen verantwortlich.
Gesundheit Vierte Impfung: Für wen sie empfohlen und für wen sie möglich ist Die Neuregelung in Wien bedeutet nicht, dass jedem ab 12 Jahren die Impfung schon jetzt ausdrücklich empfohlen wird. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Gesundheit UN-Drogenbericht: Cannabiskonsum belastet Gesundheitssysteme In EU Hanf-Drogen Ursache für rund 30 Prozent der entsprechenden Therapien. Ukraine-Krieg könnte Drogen-Produktion anheizen.
Gesundheit Hoffnungsschimmer: Neue Therapie gegen Darmentzündungen Bei Clostridien Kolitis bringt eine Stuhltransplantation in 95 Prozent der Fälle innerhalb weniger Tage Heilung.
Gesundheit Mikrobiom: Welche erstaunlichen Effekte der Darm auf die Psyche hat Bakterien im Darm haben Zugriff auf die Gedankenwelt und damit Einfluss auf psychische Erkrankungen.
Gesundheit Omikron-Impfstoffe: Debatte über Zulassungspraxis Frage, ob Verfahren nicht verkürzt werden sollte, damit Präparate der Evolution von Sars-CoV-2 nicht hinterherhinken.
Gesundheit Mehr Krankenstände: Vier Ursachen für mehr als zwei Drittel verantwortlich Im Jahr 2021 waren die Krankenstandstage aufgrund psychischer Erkrankungen höher als in den Jahren zuvor.
Gesundheit Wiens versteckte Orte der lebenslustigen Schönheit Von der Kennedybrücke bis zur Schlossallee gibt es allerhand zu entdecken.
Gesundheit WHO: Affenpocken-Ausbruch derzeit keine internationale Notlage Der Notfallausschuss hatte angesichts der raschen Ausbreitung der Affenpocken getagt.
Gesundheit Buchneuerscheinung: „Jeder hat das Potenzial für Sucht in sich“ Psychiater Georg Psota und Autor Michael Horowitz wagen einen Blick in die Abgründe der Sucht – und zeigen Wege zur Heilung.
Gesundheit Schläft man mit zugeklebtem Mund besser? Ich habe es getestet Mouth Tape sorgt auf Social Media derzeit für Begeisterung. Ärzte sind skeptisch. Wie aber ist der Schlaf mit zugeklebtem Mund?