Gesundheit Gegen Tabu-Thema: Erstes "Retortenbaby" der Welt fordert mehr Offenheit Louise Browns Geburt war ein Meilenstein. Warum Unfruchtbarkeit heute von der WHO als Krankheit definiert wird.
Gesundheit Streptokokken: Bereits 19 Kinder in Großbritannien gestorben In England kommt es derzeit zu überdurchschnittlich vielen Fällen von Krankheiten, die durch A-Streptokokken ausgelöst werden.
Gesundheit Passivrauchen nicht weniger schädlich als aktiver Zigarettenkonsum Die Gesundheitsrisiken sind vergleichbar. Und Kinder reagieren besonders empfindlich.
Gesundheit Fit in die Ballsaison: Schritt für Schritt zum Tanzprofi Um den Jahreswechsel können Tanzinteressierte Neues lernen – online und in der Tanzschule.
Gesundheit Neue Erkenntnisse über Ursachen von Long Covid Entgleiste Anti-Entzündungsreaktion dürfte anhaltende Beschwerden verursachen. Die Erkenntnis könnte Diagnose und Therapien verbessern.
Gesundheit Warum es nicht egal ist, wann ein Medikament eingenommen wird Patienten müssen auf das richtige Timing achten, wenn sie Tabeletten schlucken. Auch Studien zur Wirksamkeit sind gefragt.
Gesundheit Alzheimer: Vergesslichkeit mit einem Hirnschrittmacher behandeln Berliner Wissenschafter haben durch Zufall die Zielregion für eine Elektro-Therapie im Gehirn identifiziert.
10 Mythen über das Frieren: Welche wahr sind, welche nicht Nicht alles, was gemeinhin wärmen soll, ist wissenschaftlich belegt, weiß der Physiologe Michael Fischer.
Gesundheit Corona: WHO hofft auf Ende der Pandemie im Jahr 2023 Der Gesundheitsnotstand könnte aufgehoben werden. Klar sei jedoch: Das Virus selbst wird bleiben.
Gesundheit Frühstück: Warum die erste Mahlzeit am Tag wichtiger ist als gedacht Ernährungsmediziner haben den Einfluss des Zeitpunkts der Nahrungsaufnahme erforscht – und den Effekt auf das Sättigungsgefühl.
Gesundheit Stimmungstief: Diese Tipps helfen gegen den Winterblues Wenig Sonne, dafür Kälte und Weihnachtsstress – der Winter stellt das seelische Gleichgewicht auf die Probe. So hilft man der guten Laune wieder auf die Beine.
Gesundheit Entdeckt: Mund-Bakterien stehen im Zusammenhang mit Depressionen Bestimmte Bakterien auf unseren Zungen beeinflussen unsere Psyche.
Gesundheit Durchbruch: Neue Impfung hilft gegen Rückfall bei Hautkrebs Eine mRNA-Krebsimpfung hat erstmals eindeutige Effekte bei Melanompatienten gezeigt.
Gesundheit Corona: 168.000 Dosen von Sanofi-Impfstoff in Österreich angekommen Aktuell sind 47.312 Menschen in Österreich infiziert. Der Protein-Impfstoff ist für Personen ab 18 zugelassen.
Gesundheit Drei Minuten Workout am Tag - und schon leben Sie deutlich länger Es braucht kein Fitnessstudio. Es reicht, Alltagstätigkeiten intensiver zu machen. Das Schöne: Drei Minuten schafft jeder.
Gesundheit Drei Minuten Workout am Tag - und schon lebst Du deutlich länger Es braucht kein Fitnessstudio. Es reicht, Alltagstätigkeiten intensiver zu machen. Das Schöne: Drei Minuten schafft jeder.