
Der Name Neapolitaner Schnitte No. 239 stammt von den Haselnüssen aus der Gegend um Neapel.
© Ralph Kerpa United Archives picturedesk.com
10/17/2014
Fakten zur Mannerschnitte
Die "Neapolitaner Schnitte No. 239" wurde 1898 das erste Mal urkundlich erwähnt.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.