Ein letztes Mal noch befassen wir uns mit Sprachpannen. Der sehr nette Leser und Tierhandlungsbesitzer Thomas N. hat ein etwas merkwürdig klingendes, aber, wie ich finde, sehr schönes Hobby: Er sammelt kuriose Inserate im Internet, die irgendwie mit Tieren zu tun haben – und schickt mir die lustigsten davon. Eines der schönsten sei, stellvertretend für Hunderte andere, hier zitiert: „verkaufe 3 bernersehnen-bernerdiener mischlings hundewelpen“. Wir hoffen, die Bernerdiener dienen den Bernersehnen gut, falls die sich nach Dienern sehnen. Dazu passend eine Schlagzeile aus dem (an sich wunderschönen) Reise-KURIER: „Spannende Abenteuer in Niederösterreich für Familien mit Huskys und Lamas.“ Falls Sie also ein Lama in Ihrer Familie haben – wir verraten Ihnen gerne, wohin Sie mit ihm auf Urlaub fahren können. Ebenfalls im KURIER war zu lesen: „Die Schneefallgrenze singt auf 1000 bis 1500 Meter.“ Man sieht: Das Wetter wird bald ein Fall für den Kulturteil. Die APA meldete (über eine Gewalttat): „Weil das Grundstück sehr uneinsichtig ist (...) blieb die Frau zwei Tage lang hilflos im Freien liegen.“ Ob das Grundstück vor Gericht kommt und dort seinen Fehler einsieht, ist noch offen. Die Zeitung Heute schrieb über einen erstaunlichen Fall von spontaner Geschlechtsumwandlung: „Tamara Ecclestone, Sohn von Formel-1-Boss Bernie.“ Ebenfalls aus Heute: „Ein Versand bittet Batik-T-Shirts an.“ Na biete! Die Zeitung Österreich wieder schrieb: „Wird Waidhofen an der Ypps der heißeste Ort des Landes?“ Unser Tipp: Eher nicht.

Zum Abschluss sei zitiert, was meine liebe Kollegin Barbara M. in der Betriebsanleitung ihres Smartphones fand: „Nicht auf das Gerät oder den Akku beißen oder daran saugen.“ Weise Worte, die auf nahezu jede Lebenssituation anwendbar sind.

Guido Tartarottis neues Kabarettprogramm „Urlaubsfotos (keine Diashow)“: 21., 30. und 31. Jänner, Rabenhof Wien.

Kommentare