© LechZuersTourismus/Mallaun/Sepp Mallaun

Leben Reise

Österreicher geben besonders viel Geld für Heimaturlaub aus

Nur die Niederländer verbrauchen noch mehr für Tourismus im eigenen Land.

12/12/2019, 11:13 AM

Die Einnahmen aus dem Inlandstourismus machen in Österreich rund die Hälfte der gesamten Tourismuseinnahmen aus. Pro-Kopf sind die Ausgaben mit 4.600 Euro pro Einwohner und Jahr besonders hoch und die zweithöchsten unter allen EU-Staaten. In Europa schwankt der Anteil des Inlandstourismus an der gesamten Tourismuswirtschaft zwischen 10 Prozent in Malta und 85 Prozent in Deutschland, so Eurostat.

Niederlander sind Urlaubs-Europameister

Der österreichische Pro-Kopf-Wert wird nur durch die Niederländer mit knapp 5.100 Euro überboten. Hinter Österreich folgen Deutschland (3.500 Euro), Schweden (3.200 Euro) und Dänemark (3.000 Euro). Polen und Rumänien weisen mit jeweils weniger als 500 Euro hingegen den geringsten internen Tourismusverbrauch pro Einwohner auf. Im EU-Durchschnitt geben die Einwohner jährlich 2.500 Euro für Reisen im eigenen Land aus, so Eurostat am Donnerstag.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Österreicher geben besonders viel Geld für Heimaturlaub aus | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat