Urlaub in der Nase: Wie Düfte unsere Erinnerungen wecken

Urlaub in der Nase: Wie Düfte unsere Erinnerungen wecken
Das Gehirn regt die Emotionen an – diese sind bei Gerüchen viel stärker als bei Bildern oder Geräuschen

Die Füße in den Sand stecken und mit der liebsten Sonnencreme eingeschmiert eine Piña Colada schlürfend den Blick über das Meer schweifen lassen. Daraus wird für die meisten heuer nichts. Was exotische Reiseziele anbelangt, ist mit diesem Sommer bekanntlich wenig anzufangen – und das Fernweh oft deshalb besonders groß.

Statt zu verzagen, kann man stattdessen am heimischen Balkon in Gedanken an vergangene Urlaubsorte reisen und sich so der Vorfreude auf künftige Traumziele hingegeben. Das Fotoalbum braucht es dafür nicht zwingend, die in Mexiko gekauften Räucherstäbchen machen mehr Sinn. Denn der Geruchssinn spielt für unsere Erinnerungen eine viel wichtigere Rolle.

Rolle des Riechhirns

Der Grund: „Der piriforme Kortex, ein Teil des Riechhirns, ist direkt mit dem limbischen System verbunden, das für Emotionen zuständig ist“, sagt Florian Fischmeister, Psychologe und Neurowissenschafter an der Universität Graz, im Gespräch mit dem KURIER. „Funktionell herrscht hier also eine enge Verbundenheit.“ Hinzu komme, dass Gerüche häufig mit besonders angenehmen Erfahrungen assoziiert werden. „Die Emotionalität ist hierbei viel größer als bei Bildern oder Geräuschen“, weiß der Experte.

Häufig handelt es sich bei sehr emotionalen Erinnerungen um jene aus der Kindheit. Hierzu gibt es laut Fischmeister keine einheitliche Theorie: „Eine mögliche Erklärung ist die frühkindliche Geruchserinnerung, die besagt, dass man als Kind Gerüche viel intensiver wahrnimmt als im Erwachsenenalter. Später werden diese nicht mehr so bewusst empfunden.“

Wie wichtig der Geruchssinn für positive Gefühle ist, weiß auch die Beauty-Industrie seit jeher. Mittlerweile Kult und für viele Urlaubsfeeling pur ist der Duft der Sonnenschutz-Produkte von Nivea, der für Fans sogar als Parfum erhältlich ist. In letzterer Kategorie wird heuer mehr denn je an fremde Orte gereist.

Wie riecht der Sonnenuntergang in Kalifornien? Wenn es nach Louis Vuittons Parfümeur Jacques Cavallier Belletrud geht, unter anderem nach Mandarine und Ambrette. Auch das ist eine Möglichkeit, die Wartezeit bis zum nächsten Urlaub zu überbrücken.

Kommentare