
Tommy Hlatky, der Saucen-Weltmeister
© Bernhard Schindler
Der Weltmeister der Chili-Saucen kommt aus Kärnten
Der Österreicher Tommy Hlatky siegt bei dem weltweit wichtigsten Saucen-Wettbewerb. Aus 742 eingereichten Produkten ging Tom's Hot Sauce als Sieger hervor.
Tommy Hlatky ist 29 Jahre jung, Erziehungs- berater, Schlagzeuger in Punkrock-Bands – und der weltbeste Chili-Sauce-Produzent. Das attestierten ihm schon einige internationale Feinschmecker-Wettbewerbe.

Das alte Logo wurde durchgestrichen, jetzt heißt die Chili-Sauce Tom's hot Sauce.
Im März wurde „Tom’s Hot Sauce - Original“ bei den „Hot Pepper Awards“ in New York prämiert, jetzt landete Tom’s Chili-Spezialität bei den „Scovie Awards“ in New Mexico – der wichtigste internationale Wettbewerb für scharfe Saucen – auf dem ersten Platz. „Das ist der Oscar der Chili-Welt und so viel wert wie Gold bei den Olympischen Spielen“, freut sich der gebürtige Klagenfurter. Eine Jury aus Experten wählten aus 742 eingereichten Produkten die Kärntner Sauce – „pure Früchte, kein Konzentrat, kein Zuckerzusatz und keine künstlichen Konservierungsstoffe“ – aus. Das Geheimrezept will der Autodidakt (sowohl am Schlagzeug, als auch am Herd) nicht verraten.

Das Multitalent Tommy Hlatky: Erziehungsberater, Schlagzeuger und Saucenproduzent.
Die jüngsten Erfolge der weltmeisterlichen Sauce haben auch den Lebensmittelkonzern Nestlé auf die hochwertig produzierte Chili-Mischung von Hlatky aufmerksam gemacht. Der Goliath zwang mit einer Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung den österreichischen David seinen Firmennamen Tommy’s Hot Sauce, weil er der Marke Thomy zu ähnlich sei, zu ändern. „Dass meine per Hand und aus besten Lebensmitteln hergestellte Chili-Sauce mit einem Produkt von Nestlé verglichen werden könnte, will auch ich vermeiden. Deren Thomy soll nicht von den Erfolgen meiner Produkte profitieren.“ Sein neuer Firmenname ist jetzt Tom’s Hot Stuff. Angefangen hat Tommy ganz klein. Am Vormittag war er auf der Uni, am Nachmittag präsentierte er seine Sauce in ausgewählten Lokalen. Und die sind, neben hundert Feinkostläden und Gastronomiebetrieben immer noch Stammkunden. tomshotstuff.at
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.