Wieder Erbeben in Italien

Vor kurzem hat es in Italien 3 Erbeben und mehrere Nachbeben gegeben. In Mittelitalien hat es in der Nacht auf den 3. November wieder ein starkes Erbeben gegeben.

Link zum Original-KURIER-Artikel

In der Nacht auf den 3. November
hat es in Italien wieder ein starkes Erbeben gegeben.
Das Zentrum vom Erdbeben war in der Region Macerata.
Macareta ist die Hauptstadt von Marken.

Die Stadt Macareta hat fast 43.000 Einwohner.
In dem Gebiet in dem das Erbeben war,
wurden 200.000 Gebäude beschädigt.

Seit Sonntag, 30. Oktober ist Italien
von vielen Erbeben erschüttert worden.
Das Erbeben am Sonntag hat bereits
schwere Schäden angerichtet.

Danach gab es noch mehr als 1100 Nachbeben
in der zerstörten Stadt Umbrien.
Bereits am 1. November mussten
22.000 Menschen ihre Häuser verlassen.

Eine 101-jährige Frau hat das Erbeben überlebt.
Sie heißt Anna Rocco di Paolo und wurde
in eine Unterkunft an der Küste der Adria gebracht.
Dort hat sie zum ersten Mal das Meer gesehen.

Obwohl ihnen ein Hotel angeboten wurde
wollten viele die zerstörten Gebiete nicht verlassen.
Weil sie dort Bauernhöfe und Tiere haben.
Manche haben auch befürchtet,
dass ihre Wohnungen ausgeraubt werden.

Der Staatschef von Italien, Matteo Renzi sagte:
„Wir werden niemanden zwingen,
seine Gemeinde zu verlassen.
Er sagte auch:
Aber wegen dem Winter
„müssen wir den Menschen Lösungen anbieten“.
Er hat die feste Absicht,
die Erdbeben-Regionen wieder aufzubauen.

Das Erbeben am Sonntag, 30. Oktober
war das stärkste seit 36 Jahren.
Es wurden in 197 Regionen von Italien
schwere Schäden verursacht.

Kommentare