Dreharbeiten mit Kate Winslet: Sperren beim Schloss Schönbrunn

Das Schloss Schönbrunn in Wien mit Fahnen geschmückt.
Zwischen 7. und 15. Februar kommt es zu Sperren wegen Dreharbeiten auf den Straßen rund um Schönbrunn.

An mehreren Standorten wird in Wien derzeit die HBO-Serie „The Palace“ mit Oscargewinnerin Kate Winslet gedreht (der KURIER berichtete). Als Hauptpalast der Serie dürfte das Schloss Schönbrunn in Szene gesetzt werden. Darauf lässt zumindest die aufwendige Beflaggung des historischen Habsburgerbaus mit rot-blauen Farben (und einem goldenen Wappen-Löwen) schließen.

Diese Film-Deko ist auch am Haupttor zu sehen. Dort wurden Besucher am Dienstag bereits rund 50 Meter entfernt von Securitys freundlich darauf hingewiesen, dass sie einen Umweg in Kauf nehmen müssen, um in den Schlosspark  oder zu den Schauräumen zu gelangen („Hier wird gedreht“). 

Das Schloss Schönbrunn in Wien mit blau-roten Bannern geschmückt.

Film-Beflaggung am Schloss Schönbrunn

Von 7. bis 15. Februar 2023  dreht das 200-köpfige Filmteam um „Titanic“-Star Kate Winslet in kaiserlichem Ambiente.

Der Austria-Brunnen und die Obelisk-Säule vor dem Schloss Schönbrunn in Wien.

Außendrehs im Ehrenhof

Am Haupttor wurde am Dienstag mit Militärfahrzeugen gedreht. Diese fuhren in den Ehrenhof ein.

Schloss Schönbrunn in Wien mit rot-blauen Bannern und Arbeitsfahrzeugen auf dem Vorplatz.

Schloss Schönbrunn wurde bereits am Montag kostümiert

Ein Filmteam arbeitet vor einem gelben Gebäude mit Bögen.

Militärfahrzeuge und ein Kamera-Kran

Immer wieder kommt es auf den Kreuzungen vor dem Schloss wegen der Dreharbeiten zu temporären Sperren. Allerdings laut Polizei jeweils nur für eine Ampelphase.

Eine Filmcrew arbeitet vor dem Schloss Schönbrunn in Wien.

"The Palace"

Gedreht wurde bereits im Inneren des Palais Liechtenstein. Jetzt wird das Schloss Schönbrunn zum Schauplatz der neuen HBO-Serie. 

Das Schloss Schönbrunn in Wien an einem sonnigen Tag.

Szenen vor dem Schloss

Militärfahrzeuge fahren in das Schlossgelände ein. Szenen eines Militär-Putsches? In der HBO-Serie geht es um die Wirren hinter den Palastmauern eines modernen europäischen Regimes. Mehr ist allerdings bisher nicht bekannt.

Das Schloss Schönbrunn in Wien mit Fahrzeugen und Statuen im Vordergrund.

Im Ehrenhof

Dreharbeiten im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn

Das Schloss Schönbrunn in Wien mit mehreren Transportern und Geräten im Vordergrund.

Schloss trotz Dreharbeiten zugänglich

Die Schönbrunn-Presseabteilung erklärt: „Das Schloss und der Schlosspark sind an den genannten Tagen selbstverständlich geöffnet. Der Zugang erfolgt über die Seitentore.“ Auch der Tiergarten sei frei zugänglich. 

Gedreht wurden am Dienstag etwa Außenaufnahmen mit mehreren Militärfahrzeugen, die in den Ehrenhof einfuhren. Dadurch kam es zwischenzeitlich auch zu kurzen Sperren auf der Hadikgasse stadtauswärts und auf der Schönbrunner Schlossstraße stadteinwärts.

Weitere temporäre Sperren sind heute von 13 bis 14 Uhr zu erwarten. Am 15. Februar wird wieder von 9 bis 13 Uhr auf der Straße gedreht. Der ÖAMTC empfiehlt, nach Möglichkeit auszuweichen. 

Kreuzungen gesperrt

Wenn gesperrt wird, sind laut Polizei folgende Kreuzungen für die Dauer einer Ampelphase gesperrt:

•    Von der Westeinfahrt kommend stadteinwärts kurz vor dem Schloss Schönbrunn
•    Linke Wienzeile Kreuzung Schlossbrücke
•    Schönbrunner Schlossstraße Kreuzung Schlossbrücke

Schlossgelände mit Einschränkungen begehbar

Ins Schlossareal kommt man am besten durch die Seitentore, im Inneren wird man je nach angegebenem Ziel
 (z. B. Tiergarten oder Schlossführung) von Ordnern eingewiesen.

Kommentare