So will Wien die Klimawende schaffen

So will Wien die Klimawende schaffen
In einem 124-seitigen Fahrplan hat Rot-Pink mehr als 100 konkrete Projekte vereinbart. Saubere Heizenergie steht im Fokus der Vorhaben

Wegen ihres Festhaltens an Lobautunnel und Stadtstraße hatte die Wiener SPÖ zuletzt nicht gerade das Image, Vorreiter in Sachen Klimaschutz zu sein. Fast hatte es daher den Eindruck, die für Freitag angesetzte Regierungsklausur sollte dazu dienen, derartige Vorwürfe zu entkräften.

Gemeinsam mit dem pinken Koalitionspartner wurde ein „Klimafahrplan“ beschlossen – ein 124-seitiges Papier mit mehr als 100 konkreten Maßnahmen. Sie sollen dafür sorgen, dass Wien wie angestrebt bis 2040 klimaneutral wird.

Kommentare