Personalmangel: Kinderstation im Krankenhaus Nord schließt vorübergehend

Dass weniger Ärzte im Dienst sind, sei nicht unüblich, heißt es beim KAV. Innerhalb des Personals ortet man einen Beleg für einen chronikschen Personal-Engpass.
Zwischen 8. und 19. Jänner werden keine jungen Patienten im Klinikum Floridsdorf behandelt.

Vor verschlossenen Türen steht, wer ab Mittwoch sein fieberndes Kind ins Krankenhaus Nord (offiziell nunmehr Klinik Floridsdorf) bringen will. Denn zwischen 8. und 19. Jänner haben die Kinderabteilung und -ambulanz des neuen Spitals im 21. Bezirk geschlossen.

Eltern werden gebeten, in diesem Zeitraum in eines der anderen Gemeindespitäler auszuweichen, ist auf der Homepage des Krankenanstaltenverbunds ( KAV) vermerkt. Zum Beispiel ins AKH, die Rudolfstiftung oder das Wilhelminenspital.

Personalmangel: Kinderstation im Krankenhaus Nord schließt vorübergehend

Wer mit Kindern ins KH Nord will, soll lieber auf andere Gemeindespitäler ausweichen.

Und das ausgerechnet in einer Zeit, in der viele Eltern mit ihren Kindern aus dem Weihnachtsurlaub zurückkommen und somit für ein steigendes Patientenaufkommen sorgen werden, wie KAV-Insider kritisieren.

Ursache

Umstritten bleibt, was hinter der aktuellen Sperre steckt. Laut einer KAV-Sprecherin handle es sich um eine länger geplante Routine-Maßnahme. „Es geht darum, dass jene Mitarbeiter, die über Weihnachten Dienst haben, ihren Anspruch auf Freizeit wahrnehmen können“, sagt eine Sprecherin des KAV.

Solche geplanten Sperren seien nicht unüblich und auch in den vergangenen Jahren der Fall gewesen. Zuletzt auch in der Rudolfstiftung, wo die dortige Kinderambulanz zwischen Heiligen Abend und Silvester geschlossen gewesen sei. Gleichzeitig räumt die Sprecherin ein, dass aktuell gleich zwei Fachärzte für Kinder- und Jugendheilkunde für das KH Nord gesucht werden. Weiters habe es zumindest bis vor Weihnachten zwei Krankenstände auf dieser Abteilung gegeben.

Zu wenig Personal

Innerhalb des Personals des KH Nord ortet man hinter der aktuellen Sperre der Kinderabteilung ohnehin nur den nächsten Beleg für die chronischen Personal-Engpässe, unter dem das Krankenhaus seit seiner Eröffnung im Herbst 2019 zu leiden hat. „Eine Sperre während der Ferien, wenn viele Kinder auf Urlaub sind, ist ja noch nachvollziehbar. Aber eine ab dem 8. Jänner?“, sagt ein Mediziner, der namentlich nicht genannt werden möchte.

Personalmangel: Kinderstation im Krankenhaus Nord schließt vorübergehend

Ein Tag der offenen Tür im Frühling 2019. Das Spital wurde nach Verzögerungen im Herbst 2019 eröffnet.

Außerdem habe es bereits im November Probleme gegeben, Dienste zu besetzen. Anfang Dezember kamen Mitarbeiter des Floridsdorfer Spitals zu einer Dienststellenversammlung zusammen. Und zwar, um gegen zu wenig Personal, mangelnde Einschulungen und bauliche Probleme zu protestieren. Kritisiert wurde damals von der Personalvetretungs-Liste „Solidarität“, dass „immer weniger Personen immer mehr Arbeit machen müssen und Überstunden ansammeln“. Dazu komme, dass viele Bedienstete an Geräten arbeiten, für die ihnen die Einschulung fehle.

Mehr Stellen

Derweil versucht der KAV mit der Ärztekammer, dem generellen Ärztemangel entgegenzutreten. Mit dem heurigen Jahr werden beim städtischen Spitalsbetreiber 250 zusätzliche Stellen für Fachärzte und Ärzte in Ausbildung geschaffen, wie kurz vor Weihnachten bekannt gegeben wurde. Damit will man der Pensionierungswelle entgegentreten, die in den kommenden Jahren auch auf den KAV zurollen wird.

Kommentare